Wie erkenne ich, dass meine Katze gedeckt wurde?
Katzen sind Fruchtbarkeitstiere, was bedeutet, dass sie nur während bestimmter Zeiten des Jahres bereitwillig paaren werden. Wenn also Deine Katze schwanger ist, wirst Du in den meisten Fällen Anzeichen dafür bemerken. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die darauf hindeuten, dass Deine Katze trächtig ist.
Veränderungen im Verhalten
In der Regel werden Katzen während der Schwangerschaft anhänglicher als zuvor. Sie können sich zudem zurückziehen und sich an einem stillen und abgelegenen Ort ein Nickerchen machen. Eine trächtige Katze kann ungewöhnliche Befindlichkeiten entwickeln und dadurch beispielsweise das Licht meiden oder lauter miauen als sonst.
Veränderungen in der Physis
Die Veränderungen im Aussehen und im Umfang des Bauchs sind in der Regel die offensichtlichsten Merkmale bei einer trächtigen Katze. Der Bauch wird immer größer und dicker, wenn der Schwangerschaftsprozess fortschreitet. Außerdem wird der Brustbereich der Katze während der Schwangerschaft um einiges anschwellen. Eine weitere physische Veränderung bei einer trächtigen Katze ist das Wachstum der Brustwarzen.
Nahrungsbedarf
Eine trächtige Katze benötigt während ihrer Schwangerschaft mehr Nahrung als sonst. Du musst darauf achten, dass Du Deiner Katze genügend Futter gibst, um das Wachstum und die Entwicklung ihrer Kitten zu unterstützen. Versuche auch, das Futter in kleinere Mahlzeiten zu unterteilen, damit Deine Katze mehrmals am Tag kleine Portionen zu sich nehmen kann.
Geburtsvorbereitung
Wenn sich die Schwangerschaft einem wichtigen Endstadium nähert, beginnt Deine Katze möglicherweise, einen Nistinstinkt zu entwickeln und einen Platz für die bevorstehende Geburt zu suchen. Sie kann sich auch mehr putzen und sich auf das bevorstehende Ereignis vorbereiten.
Was kannst Du tun?
Im Allgemeinen gibt es nicht viel, was Du tun kannst, um die Schwangerschaft Deiner Katze zu fördern. Du solltest Deine Katze gut füttern und ihr genügend Wasser zur Verfügung stellen. Achte darauf, dass sie genügend Ruhe bekommt und ihre Umgebung sicher ist, um sicherzustellen, dass sie nicht nervös oder gestresst ist.
Wenn Deine Katze trächtig ist, solltest Du sie mindestens einmal von einem Tierarzt untersuchen lassen, um sicherzustellen, dass sie keinerlei Gesundheitsprobleme hat. Der Tierarzt kann Dir auch wichtige Informationen darüber geben, was Du für die bevorstehende Geburt tun kannst.
Fazit
Das Erkennen einer Schwangerschaft bei Deiner Katze erfordert ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit und Verständnis für ihre Bedürfnisse. Wenn Du jedoch die oben genannten Merkmale kennst und beachtest, solltest Du in der Lage sein, frühzeitig zu erkennen, ob Deine Katze gedeckt wurde und ihr helfen, ihre Kätzchen glücklich und gesund zur Welt zu bringen.
