Können Katzen Farben sehen? Die Wahrheit hinter dem Mythos

Sehen Katzen alles in Schwarz-Weiß?

Wie oft hört man den Satz: „Katzen können ja nur schwarz-weiß sehen.“ Doch stimmt das wirklich? Die Antwort ist: Nein!

Wie funktioniert das Sehen bei Katzen?

Katzen haben in ihren Augen spezielle Zellen, die Stäbchen und Zapfen genannt werden. Dabei sind die Stäbchen für das Sehen in der Dämmerung oder Dunkelheit zuständig. Die Zapfen hingegen nehmen Farben wahr. Bei Katzen gibt es jedoch weniger Zapfen als bei uns Menschen. Was bedeutet das?

Farben, die Katzen wahrnehmen können

Katzen haben weniger Farbrezeptoren als Menschen. Konkret bedeutet das, dass Katzen Blau- und Gelbtöne am besten erkennen können, während sie Grün- und Rottöne nicht so gut unterscheiden können. Die Wahrnehmung von Rottönen ist bei Katzen sehr schwach ausgeprägt. Zum Beispiel erscheint die Farbe Rot für Katzen eher als Grau oder Braun.

Mythos entkräftet

Die Aussage, dass Katzen nur Schwarz-Weiß sehen, ist also tatsächlich ein Mythos. Katzen haben zwar eine andere Wahrnehmung als wir, können aber durchaus Farben erkennen. Das ist besonders interessant, wenn man bedenkt, dass viele Katzenspielzeuge in bunten Farben angeboten werden und somit einen höheren Reiz auf Katzen ausüben können.

Fazit

Katzen können Farben wahrnehmen, allerdings ist ihre Wahrnehmung eingeschränkter als bei uns Menschen. Wahrscheinlich werden Katzen bestimmte Farben besser oder schlechter wahrnehmen können, je nachdem wie stark ihre Augen auf Zapfen und Stäbchen ausgelegt sind. Es ist jedoch sicher, dass Katzen nicht nur in Schwarz-Weiß sehen.