Kosten für 2 Meerschweinchen: Eine realistische Einschätzung

Was kosten 2 Meerschweinchen an Unterhalt?

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, zum ersten Mal Meerschweinchen zu adoptieren! Meerschweinchen sind bekanntermaßen sehr liebevolle und unterhaltsame Haustiere, die eine tolle Ergänzung zu jedem Haushalt darstellen. Aber bevor Du zu Deinem örtlichen Tierheim oder Züchter gehst, um Deine neuen pelzigen Freunde zu adoptieren, musst Du sicherstellen, dass Du dir die nötigen finanziellen und zeitlichen Ressourcen leisten kannst, um sie optimal zu versorgen. In diesem Blogpost gebe ich Dir einen Überblick über die Kosten, die Du bei der Adoption und Pflege von 2 Meerschweinchen zu erwarten hast.

Anschaffungskosten

Die Anschaffungskosten können je nachdem, wo Du Deine Meerschweinchen kaufst, stark variieren. Ein typischer Preis für ein Meerschweinchen liegt zwischen 20 und 50 Euro. Wenn Du ein bestimmtes Rasse bevorzugst, kann der Preis allerdings höher ausfallen. Die meisten Tierheime bieten ebenfalls Meerschweinchen zur Adoption an, was bedeutet, dass Du etwa 50 Euro pro Meerschweinchen zahlen müsstest. Natürlich kann es auch vorkommen, dass Du Glück hast und Freunde oder Verwandte haben, die Meerschweinchen adoptieren, die sie nicht länger halten wollen.

Ausrüstung und Einrichtung

Der nächste Schritt beim Meerschweinchen-Unterhalt besteht darin, sicherzustellen, dass sie über ein artgerechtes Zuhause verfügen. Meerschweinchen lieben es, sich zu bewegen und zu spielen, weshalb sie in einem möglichst großen Gehege gehalten werden sollten. Man empfiehlt mindestens 0,5 – 1 m² Platz pro Meerschweinchen. Ein Gehege von 1,2 x 0,6m gewährleistet also genügend Platz für zwei Meerschweinchen. Wenn Du kein handwerkliches Genie bist, gibt es auch viele verfügbare Käfige oder Gehege im handelsüblichen Zoofachgeschäft.

Einrichtung und Zubehör wie Futterschüsseln, Trinkflaschen, Schlafplätze und Heuraufe werden zusätzliche Kosten verursachen und das Gehege bereichern. Eine hochwertige Heuraufe kostet zwischen 5 und 15 Euro, abhängig von der Größe. Trinkflaschen kosten in der Regel zwischen 5 und 10 Euro. Eine Futterschüssel kostet zwischen 2 und 5 Euro. Schlafplätze, Verstecke und Spielzeug gibt es ab 5 Euro.

Laufende Kosten

Wenn Du Deine Meerschweinchen erst einmal bei Dir zu Hause hast, fallen weitere laufenden Kosten an, um sie gesund zu halten und ihnen ein glückliches Leben zu ermöglichen. Zu diesen Kosten gehören:

  • Futter: Meerschweinchen benötigen frisches Obst und Gemüse sowie Heu und Pellets. Eine Zwei-Kilo-Tasche von Pellets kostet etwa 10-15 Euro und sollte ca. etwa alle zwei Wochen ersetzt werden. Gemüse und Obst kannst Du möglicherweise zu ermäßigten Preisen im Lebensmittelgeschäft oder auf dem Markt kaufen.
  • Streu: Auch in der Meerschweinchenkiste muss regelmäßig das Streu gewechselt werden. Eine Zwei-Kilo-Tasche von Pellets, die alle 2-3 Wochen gewechselt werden, kostet etwa 5-10 Euro.
  • Tierarztkosten: Meerschweinchen brauchen auch eine regelmäßige medizinische Versorgung, um sicherzustellen, dass sie glücklich und gesund bleiben. Überlege Dir eine monatliche Summe, die Du für den Tierarztbesuch einkalkulieren möchtest. Ein einmaliger Check-Up kostet etwa 20-40 Euro.

Gesamtkosten

Insgesamt solltest Du etwa 150-200 Euro für die Anschaffung, Einrichtung und Unterhaltung von zwei Meerschweinchen einkalkulieren. Diese Zahl hängt jedoch von zahlreichen Faktoren ab, wie der Qualität des Futters, dem Gehege und der Anzahl der Tierarztbesuche.

Nun weißt Du Bescheid. Wenn Du in der Lage bist, die Kosten zu tragen und genügend Zeit und Ressourcen hast, würde es uns sehr freuen, wenn Du dich dazu entschließt, zwei pelzige Meerschweinchenfreunde bei dir aufzunehmen. Viel Spaß und Freude mit deinen neuen Haustieren!