Kosten für Hundechip: Was du wissen solltest

Wie teuer ist es einen Hund chippen zu lassen?

Wenn Du schon einen Hund hast oder Dich gerade auf die Suche nach einem neuen vierbeinigen Familienmitglied machst, dann solltest Du wissen, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, dass alle Hunde in Deutschland gechippt sein müssen. Dies bedeutet auch, dass Du als neuer Hundebesitzer früher oder später einen Chip für Deinen Hund kaufen musst. In diesem Blogpost erfährst Du, wie viel es kostet, einen Hund chippen zu lassen.

Was ist das Chippen und warum ist es wichtig?

Das Chippen ist ein Verfahren, bei dem ein winziger Transponder unter die Haut des Hundes implantiert wird. Der Chip enthält eine eindeutige Nummer, die mit dem Namen und der Adresse des Hundebesitzers verknüpft ist. Wenn der Hund vermisst wird oder entläuft, kann er durch das Auslesen seines Chips identifiziert und zu seinem Besitzer zurückgebracht werden.

Das Chippen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern es ist auch ein wichtiger Schutz für Deinen Hund. So wird verhindert, dass Dein Hund herrenlos umherläuft und in ein Tierheim gebracht werden muss. Außerdem kann es dazu führen, dass Dein Hund schneller zu Dir zurückgebracht wird, wenn er sich verirrt oder entläuft.

Wie viel kostet das Chippen eines Hundes?

Der Preis für das Chippen eines Hundes kann je nach Region und Tierarztpraxis variieren. In der Regel kostet das Chippen aber zwischen 30 und 80 Euro. Dies mag auf den ersten Blick teuer erscheinen, aber bedenke, dass es ein lebenslanger Schutz für Deinen Hund ist.

Wenn Du einen Welpen kaufst, solltest Du darauf achten, dass er bereits gechippt ist. Wenn nicht, dann solltest Du das Chippen unbedingt in die Kaufverhandlungen mit einbeziehen und sicherstellen, dass der Verkäufer bereit ist, das Chippen zu übernehmen.

Es gibt auch viele Tierheime und Tierschutzvereine, die das Chippen von Hunden zu einem reduzierten Preis anbieten. Informiere Dich einfach darüber, welches Angebot es in Deiner Nähe gibt.

Was sind die zusätzlichen Kosten?

Das Chippen selbst ist nur eine einmalige Ausgabe. Allerdings kannst Du zusätzliche Kosten haben, wenn Du den Chip ändern oder aktualisieren musst. Dies kann erforderlich sein, wenn Du umziehst oder Deine Kontaktinformationen ändern. Die Kosten dafür variieren ebenfalls je nach Region und Tierarztpraxis.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Chippen nicht der einzige Schutz für Deinen Hund ist. Du solltest immer sicherstellen, dass Dein Hund eine gültige Haftpflichtversicherung hat und regelmäßig geimpft wird. Alle diese Kosten sollten bei der Planung eines Hundes berücksichtigt werden.

Fazit

Das Chippen Deines Hundes ist gesetzlich vorgeschrieben und kann je nach Region und Tierarztpraxis zwischen 30 und 80 Euro kosten. Das Chippen bietet aber auch ein wichtiges Mittel, um Deinen Hund vor Verlust oder Diebstahl zu schützen. Zusätzlich können Tierheime und Tierschutzvereine das Chippen zu reduzierten Preisen anbieten. Auch sollte man bedenken, dass das Chippen nur eine einmalige Ausgabe ist und bei der finanziellen Planung des Hundes mit eingerechnet werden sollte.