Meerschweinchen Böckchen: Besteigt das eine das andere? Lösungen und Tipps

2 Meerschweinchen Böckchen – eines besteigt das andere – Was tun?

Hey du Meerschweinchen-Freund, es ist durchaus normal, dass dein Lieblingstier seinen Artgenossen in der Gruppe besteigt. Allerdings kann es auch vorkommen, dass ein Böckchen das andere permanent belästigt und besteigt, was zu Stress und Aggressionen führen kann. In diesem Artikel erfährst du, was du tun kannst, um deinen Meerschweinchen zu helfen.

Ursachen für das besteigen

Damit du verstehst, was du tun kannst, ist es zunächst wichtig zu verstehen, warum eines deiner Böckchen das andere besteigt. Es gibt verschiedene Gründe, warum dein Meerschweinchen seinen Artgenossen belästigen könnte, einige beschreiben wir hier:

  • Rangordnung: Meerschweinchen ordnen sich in der Gruppe nach Rangordnungen. Möglicherweise versucht das dominante Böckchen, den anderen durch das Besteigen zu dominieren.
  • Sexualverhalten: Wenn das besteigte Meerschweinchen weiblich oder jünger ist, könnte das besteigen ein Ausdruck von Sexualverhalten sein.
  • Langeweile: Es ist möglich, dass dein Meerschweinchen aus Mangel an anderem Beschäftigungsmaterial das andere belästigt.
  • Übermäßiger Testosteronspiegel: Es gibt auch Fälle, in denen ein zu hoher Testosteronspiegel die Ursache für das Besteigen sein kann.

Wie kannst du den beiden helfen?

Nun stellt sich natürlich die Frage, was du tun kannst, wenn dein Böckchen das andere belästigt. Verschiedene Maßnahmen können helfen, das Verhalten deiner Meerschweinchen zu beeinflussen.

  • Ausreichend Platz: Vergrößere den Platz für deine Meerschweinchen. Auch wenn die Käfiggröße für zwei scheinbar ausreichend ist, kann mehr Raum das Leben deiner Meerschweinchen bereichern.
  • Beschäftigung: Stelle sicher, dass deine Meerschweinchen ausreichend Beschäftigungsmaterial haben. Dazu gehören Spielsachen, Verstecke oder Labyrinthe.
  • Durchsetzung von Regeln: Wenn du selbst gegenüber deinen Meerschweinchen klare Regeln durchsetzt, kann das ebenfalls dazu beitragen, dass sie sich untereinander besser verstehen. Das betrifft auch das Füttern und Belohnen.
  • Kastration: Wenn das besteigende Böckchen aggressiv oder nicht aufhört, kann eine Kastration helfen. Das dämpft die Menge an Testosteron, die das Besteigen beeinflussen kann.

Fazit

Insgesamt ist es nicht unbedingt ein Problem, wenn dein Meerschweinchen seine Artgenossen besteigt. Allerdings kann das Verhalten auch zur Aggression und Stress führen. Wenn das Besteigen jedoch außer Kontrolle gerät und aggressives oder sogar gefährliches Verhalten auftritt, ist es immer ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen. Ansonsten können ausreichend Platz, Beschäftigung, Konsequenz und gegebenenfalls die Kastration helfen, die Situation zu verbessern.