Was dürfen Meerschweinchen alles essen?
Wenn Du dich entscheidest, ein Meerschweinchen als Haustier zu halten, solltest Du dich darüber informieren, was diese niedlichen Tiere fressen dürfen. Hier kommt eine umfassende Liste an Nahrungsmitteln, die Du deinen Meerschweinchen ohne Bedenken füttern kannst.
Heu und Grünfutter
Das wichtigste Element in der Ernährung von Meerschweinchen ist das Heu. Heu sollte immer in ausreichender Menge zur Verfügung stehen und regelmäßig erneuert werden. Es kann zur Erhaltung der Zahngesundheit und Verdauungsförderung beitragen.
Andere geeignete Grünfuttersorten sind beispielsweise Petersilie, Löwenzahn, Dill, Klee und Möhrengrün.
Gemüse
Gemüse ist eine wichtige Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Hier eine Liste an Gemüsesorten, die Dein Meerschweinchen gerne fressen wird:
- Karotten
- Gurken
- Paprika
- Rucola
- Salat
- Spinat
- Brombeeren
- Himbeeren
- Melone
- Apfel
Achte darauf, das Gemüse in kleinen Mengen anzubieten und die Sorten in Abwechslung zu füttern.
Obst
Obst enthält ebenfalls wichtige Nährstoffe und sollte in moderaten Mengen gefüttert werden. Hier ist eine Liste an Obstsorten, die Meerschweinchen gut vertragen:
- Birne
- Blaubeeren
- Himbeeren
- Erdbeeren
- Banane
- Kiwi
- Melone
Achte auch hier darauf, das Obst in Abwechslung zu füttern und entferne eventuelle Kerne oder Stiele vor dem Füttern.
Verbotene Nahrungsmittel
Es gibt auch Nahrungsmittel, die Du nicht an Dein Meerschweinchen verfüttern solltest. Diese können Verdauungsprobleme oder sogar lebensbedrohliche Situationen verursachen. Hier eine Liste an Lebensmitteln, die Du vermeiden solltest:
- Rüben
- Rhabarber
- Avocado
- Knoblauch
- Zwiebeln
- Schokolade
Achte zudem darauf, dass die Nahrungsmittel immer frisch und sauber sind und wenn möglich aus Bio-Anbau stammen.
Fazit
Meerschweinchen sind recht wählerische Esser und benötigen eine ausgewogene Ernährung. Indem Du die oben genannten Nahrungsmittel in Deinem Haushalt auf Vorrat hast, kannst Du deinem Meerschweinchen eine gesunde Ernährung bieten und sicherstellen, dass es alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe erhält. Wenn Du weitere Fragen hast, solltest Du am besten einen Tierarzt oder erfahrenen Züchter um Rat fragen.