Meerschweinchen füttern: Tipps für eine ausgewogene Ernährung

Was sollte man Meerschweinchen zu essen geben?

Hey Du,

wenn Du mehr über die Ernährung von Meerschweinchen erfahren möchtest, bist Du hier genau richtig. Denn im Gegensatz zu anderen Nagetieren haben Meerschweinchen spezielle Ernährungsbedürfnisse, denen Du unbedingt gerecht werden solltest, um Deine kleinen Freunde gesund und glücklich zu halten.

Was sind die Ernährungsbedürfnisse von Meerschweinchen?

Meerschweinchen sind Pflanzenfresser und benötigen eine ausgewogene Ernährung, die reich an Ballaststoffen, Vitamin C und anderen Nährstoffen ist. Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin C ist besonders wichtig, da Meerschweinchen Vitamin C nicht selbst produzieren können und eine Unterversorgung zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Daher solltest Du darauf achten, dass Deine Meerschweinchen regelmäßig mit ausreichend Vitamin C versorgt werden.

Welche Nahrungsmittel sind gut für Meerschweinchen?

Als Basisfutter eignet sich Heu besonders gut. Es enthält eine große Menge an Ballaststoffen und ist reich an vielen Nährstoffen, die Meerschweinchen benötigen. Du solltest darauf achten, dass das Heu frisch und duftend ist, damit Deine Meerschweinchen gerne davon fressen.

Neben Heu solltest Du Deinen Meerschweinchen auch täglich frisches Gemüse und Obst anbieten. Allerdings solltest Du darauf achten, dass sie nicht zu viel Obst fressen, denn Obst enthält viel Zucker und kann bei übermäßigem Verzehr zu gesundheitlichen Problemen führen.

Gutes Gemüse und Obst für Meerschweinchen sind:

  • Gurke
  • Paprika
  • Brokkoli
  • Karotten
  • Fenchel
  • Apfel (ohne Kerne)
  • Birne (ohne Kerne)

Welches Trockenfutter eignet sich für Meerschweinchen?

Trockenfutter sollte nur als Ergänzung zur artgerechten Ernährung eingesetzt werden und nicht das Hauptfutter darstellen. Achte darauf, dass das Trockenfutter eine ausgewogene und ballaststoffreiche Zusammensetzung hat und keine künstlichen Zusatzstoffe enthält.

Hier sind einige gute Trockenfutteroptionen für Meerschweinchen:

  • Crispy Muesli von Vitakraft
  • Versele-Laga Crispy Cobs
  • Nature Cavia von Bunny
  • Supreme Science Selective von Supreme Petfoods

Was sollte man Meerschweinchen nicht zu essen geben?

Es gibt einige Nahrungsmittel, die für Meerschweinchen giftig oder ungeeignet sind. Dazu gehören:

  • Avocado
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Kartoffeln
  • Süßigkeiten

Du solltest auch darauf achten, dass Deine Meerschweinchen nicht zu viel Kohl fressen, da dies zu Blähungen führen kann.

Fazit

Die Ernährung von Meerschweinchen ist etwas komplexer als die von anderen Nagetieren. Du solltest darauf achten, dass Deine Meerschweinchen eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung bekommen und regelmäßig mit ausreichend Vitamin C versorgt werden. Heu, frisches Gemüse und Obst sollten die Basis der Ernährung bilden, während Trockenfutter nur als Ergänzung eingesetzt werden sollte. Wenn Du darauf achtest, was Deine Meerschweinchen zu essen bekommen, können sie ein langes und glückliches Leben führen.