Was kostet ein Meerschweinchen?
Hey Du! Wenn Du dich für Meerschweinchen als Haustier entscheidest, ist es wichtig, nicht nur über ihre Bedürfnisse und Pflege Bescheid zu wissen, sondern auch die Kosten im Auge zu behalten. In diesem Artikel möchte ich dir einen Überblick geben, welche Ausgaben bei der Anschaffung und Haltung deiner Meerschweinchen auf dich zukommen.
Anschaffungskosten
Bevor du dich für einen Meerschweinchenkauf entscheidest, solltest du dir die Frage stellen, ob du ein Tier aus dem Tierheim oder einem Züchter kaufen möchtest. Ein Meerschweinchen vom Züchter kostet zwischen 20 und 50 Euro, das Fellkleid und die Abstammung beeinflussen dabei den Preis. Wenn du dich für die Adoption eines Meerschweinchens aus dem Tierheim entscheidest, musst du jedoch mit einer Schutzgebühr zwischen 10 und 50 Euro rechnen. Überleg dir auch, ob du ein oder mehrere Meerschweinchen halten möchtest, da die Tiere soziale Wesen sind und es besser ist, wenn sie mindestens zu zweit sind.
Futter- und Pflegekosten
Meerschweinchen sind Nager, die viel Heu, Gras und Gemüse essen. Daher ist es wichtig, dass du immer genug Futter im Haus hast. Eine Heubox (ca. 3 kg) kostet zwischen 5 und 10 Euro und sollte einmal pro Woche aufgefüllt werden. Gemüse und Obst kann durchaus aus deinem eigenen Garten oder vom Markt kommen, um Kosten zu sparen. Bei Besuchen im Supermarkt oder im Tierhandel solltest du immer ein Auge auf aktuelle Angebote werfen, um Geld zu sparen. Für regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt solltest du zusätzlich etwas Geld zurücklegen.
Unterbringungskosten
Meerschweinchen benötigen ein Gehege, um sich wohlzufühlen. Du kannst ein ausreichend großes Gehege kaufen oder es selber bauen. In der Regel kannst du mit Kosten zwischen 50 und 150 Euro (je nach Größe) rechnen. Außerdem benötigen Meerschweinchen Einstreu, welches du regelmäßig wechseln musst. Hier kannst du mit ca. 10 Euro pro Monat rechnen.
Wo solltest du dein Meerschweinchen kaufen?
Neben den Kosten solltest du auch darüber nachdenken, wo du dein Meerschweinchen kaufen möchtest. Ein seriöser Züchter oder das Tierheim sind hier die besten Anlaufstellen. Online-Verkäufe oder Kauf aus einer Tierhandlung können riskant sein, da du möglicherweise ein krankes Tier bekommst.
Wie viel solltest du für ein Meerschweinchen ausgeben?
Die Investition in ein lebendiges Wesen sollte immer sorgfältig überlegt werden. Meerschweinchen können zwischen 6 und 8 Jahre alt werden, daher solltest du bei deiner Entscheidung nicht nur die Anschaffungskosten im Blick haben. Die Ausgaben, die auf dich zukommen, müssen langfristig finanzierbar sein und das Wohl des Tieres sicherstellen. Wenn du dich für einen seriösen Züchter oder das Tierheim entscheidest und die Kosten für die Unterbringung, das Futter und die Pflege im Auge behältst, solltest du mit einer Kostenkalkulation von ca. 500 Euro im Jahr (für zwei Meerschweinchen) rechnen.
Fazit: Informiere dich gut und entscheide dich mit Bedacht
Die Entscheidung, Meerschweinchen als Haustier zu halten, sollte immer sorgfältig überlegt werden. Informiere dich vor dem Kauf über die Ausgaben, die auf dich zukommen werden und plane diese in dein Budget ein. Wenn du dich für ein Tier aus dem Tierheim oder einem seriösen Züchter entscheidest und die Kosten für Futter, Pflege und Unterbringung nicht aus den Augen verlierst, dann wird dein Kumpel auf vier Pfoten – oder besser auf vier Pfoten und Krallen – ein glückliches und gesundes Leben bei dir zu Hause führen.