Was tun, wenn Meerschweinchen streiten?
Als Besitzer von mehreren Meerschweinchen kann es vorkommen, dass sich die Tiere hin und wieder streiten. Doch was tun, wenn das Kräftemessen plötzlich in ernsthafte Kämpfe ausartet? In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Streitereien bei Deinen Meerschweinchen erkennen, vermeiden und lösen kannst.
Wie erkennst Du, dass Deine Meerschweinchen streiten?
Meerschweinchen sind in ihrem Verhalten recht sanftmütig. Doch wenn sie sich streiten, gibt es einige Anzeichen, die Du bemerken solltest:
- Aggressives Verhalten: Wenn Deine Meerschweinchen sich aggressiv verhalten, kann das ein Zeichen für Streitigkeiten sein. Die Tiere kämpfen miteinander, beißen und kratzen sich gegenseitig.
- Lärm: Meerschweinchen sind normalerweise nicht sehr laut. Wenn Du jedoch plötzlich laute Schreie und Quietschen hörst, dann könnte das ein Hinweis darauf sein, dass Deine Tiere streiten.
- Ausgrenzung: Wenn sich Deine Meerschweinchen gegenseitig aus ihrem Käfig oder ihrem Versteck vertreiben, könnte das ein Anzeichen für Streitigkeiten sein. Die dominanten Tiere lassen die Schwächeren nicht mehr an ihr Futter und Wasser herankommen oder verwehren ihnen den Zugang zu ihrem Versteck.
Wie vermeidest Du Streitereien bei Meerschweinchen?
Um Streitereien bei Deinen Meerschweinchen zu vermeiden, solltest Du folgende Tipps beachten:
- Genügend Platz: Meerschweinchen brauchen genug Platz, um sich ausreichend bewegen und ausruhen zu können. Stell sicher, dass jeder Deiner Tiere ausreichend Platz zum Spielen und Herumtollen hat.
- Zweiter Käfig: Besitzt Du mehrere Meerschweinchen, solltest Du immer einen zweiten Käfig zur Verfügung stellen. In diesem können sich Deine Tiere bei Bedarf zurückziehen, falls sie sich einmal nicht verstehen.
- Täglicher Freigang: Meerschweinchen sollten täglich Freigang haben, um ihren Bewegungsdrang ausleben zu können. Stell sicher, dass Deine Tiere ausreichend Auslauf haben und sich dabei auch ausgiebig bewegen können.
- Zwei Futterplätze: Stelle sicher, dass jedes Meerschweinchen ausreichend Futter und Wasser zur Verfügung hat. Bei zwei Futterplätzen können sich die Tiere ausweichen, wenn sie sich in die Quere kommen.
Wie löst Du Streitereien bei Meerschweinchen?
Sollte es dennoch einmal zu einem Streit unter Deinen Meerschweinchen kommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten diesen zu lösen:
- Trennung: Trenne die Tiere voneinander, indem Du sie in unterschiedlichen Käfigen unterbringst. Das gibt beiden Tieren die Chance, sich wieder zu beruhigen.
- Neutraler Raum: Lass die Meerschweinchen in einem neutralen Raum auf neutralem Boden zusammenkommen. Hier können sich die Tiere langsam wieder aneinander gewöhnen.
- Erneute Zusammenführung: Nachdem Du die Tiere getrennt hast, kannst Du versuchen sie erneut zusammenzuführen. Dabei sollten sie zunächst nur kurz aufeinandertreffen und dann wieder getrennt werden. Je nach Verhalten kannst Du die Dauer der Treffen langsam verlängern.
Zusammenfassung:
Meerschweinchen sind zwar generell sanftmütig, aber es kann immer wieder zu Streitigkeiten kommen. Daran erkennst Du, ob sich Deine Tiere streiten und das kannst Du tun, um Streitereien zu vermeiden. Sollte es dennoch zu einem Streit kommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten diesen zu lösen. Achte auf genügend Platz und täglichen Freigang für Deine Tiere und Du wirst bemerken wie es Deinen Meerschweinchen besser geht. So wirst Du sicherlich lange Freude an Deinen süßen kleinen Nagern haben.