Kann man ein Meerschweinchen stubenrein bekommen?
Meerschweinchen sind tolle Haustiere und eine großartige Ergänzung für jede Familie. Allerdings stellt sich immer wieder die Frage, ob man ein Meerschweinchen stubenrein bekommen kann. Die Antwort ist ja, es ist möglich, aber es erfordert ein wenig Geduld und Training. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dein Meerschweinchen stubenrein bekommen kannst.
Verstehe die Gewohnheiten Deines Meerschweinchens
Meerschweinchen sind von Natur aus saubere Tiere und bevorzugend es, getrennte Bereiche für verschiedene Aktivitäten zu haben. Sie haben ein spezielles Bedürfnis, an einer bestimmten Stelle zu essen, zu trinken, zu schlafen und ihr Geschäft zu erledigen. Du kannst dieses natürliche Verhalten nutzen, um es Deinem Meerschweinchen beizubringen, wo es sein Geschäft erledigen soll.
Erstelle einen speziellen Platz für das Meerschweinchenklo
Das erste, was Du tun musst, ist, einen speziellen Platz für Dein Meerschweinchenklo einzurichten. Du solltest einen flachen, aber dennoch stabilen Behälter wählen, der groß genug für Dein Meerschweinchen ist. Stelle das Klo in eine Ecke des Käfigs, in der Regel bevorzugen Meerschweinchen eine Ecke zum Erledigen ihres Geschäfts.
Trainiere Dein Meerschweinchen
Um Dein Meerschweinchen stubenrein zu bekommen, musst Du es trainieren. Das Training beinhaltet, dass Du Dein Meerschweinchen in das Meerschweinchenklo setzt, wenn es Zeit ist, sein Geschäft zu erledigen. Am Anfang musst Du Dein Meerschweinchen oft in das Klo setzen und es belohnen, wenn es sein Geschäft im Käfig erledigt.
Wie Du Dein Meerschweinchen belohnen kannst
- Du kannst ihm Leckereien geben
- Knuddeln oder Streicheln
- Eine kurze, aber enthusiastische verbale Anweisung, wie „Gutes Meerschweinchen!“ geben
Wiederhole diesen Vorgang mehrmals am Tag, besonders nach den Mahlzeiten und wenn Du merkst, dass Dein Meerschweinchen unruhig wird. Dein Meerschweinchen wird bald begreifen, dass es das Meerschweinchenklo benutzen soll, wenn es sein Geschäft erledigen muss.
Vermeide Bestrafungen
Es ist wichtig, Dein Meerschweinchen nicht zu bestrafen, wenn es in den Käfig pinkelt oder kotet. Das kann dazu führen, dass Dein Meerschweinchen Angst vor dem Klo oder Dir bekommt. Stattdessen musst Du nur das Meerschweinchen wegsperren, bis es wieder sauber und trocken ist und es dann ins Käfig zurücksetzen.
Die richtige Ausstattung ist wichtig
Es ist auch wichtig, dass Du auf die richtige Ausstattung achtest. Eine weiche, saugfähige Unterlage ist notwendig, um das Meerschweinchenklo sauber und hygienisch zu halten. Wechsle die Unterlage regelmäßig und reinige das Meerschweinchenklo gründlich, um Gerüche und Bakterien zu vermeiden.
Fazit
Es braucht ein wenig Geduld und Training, um Dein Meerschweinchen stubenrein zu bekommen. Durch die Berücksichtigung der natürlichen Gewohnheiten Deines Meerschweinchens, Einrichtung eines speziellen Platzes für das Meerschweinchenklo, Training und Vermeidung von Bestrafungen, sowie ordnungsgemäßer Ausstattung des Käfigs, kannst Du jedoch Dein Meerschweinchen dazu bringen, sein Geschäft im Klo zu erledigen.
Durch diese Maßnamen wird das Zusammenleben mit Deinem Meerschweinchen ein bisschen einfacher und angenehmer, ohne dass Du auf die tolle Persönlichkeit deines Haustiers verzichten musst.