Meerschweinchenfutter im Test: Unsere Erfahrungen

Wie findest Du dieses Futter für Meerschweinchen?

Meerschweinchen sind beliebte Haustiere, die nicht nur süß, sondern auch relativ pflegeleicht sind. Eines der besten Dinge, die Du tun kannst, um sicherzustellen, dass Dein Meerschweinchen gesund bleibt, ist, es mit einer ausgewogenen Ernährung zu versorgen. Wenn Du also auf der Suche nach einem neuen Futter für Dein Meerschweinchen bist, hast Du vielleicht schon einmal das „Super Futter für glückliche Meerschweinchen“ auf Amazon gesehen und fragst Dich, ob es eine gute Wahl ist. In diesem Artikel werden wir uns dieses Futter genauer ansehen.

Zutatenliste

Die Zutatenliste des „Super Futters für glückliche Meerschweinchen“ enthält eine Vielzahl von Zutaten, die gesund und lecker klingen. Hier sind einige der Hauptzutaten:

  • Haferflocken
  • Weizen
  • Mais
  • Luzerne
  • Karotten
  • Erbsenflocken
  • Petersilienstiele

Obwohl diese Inhaltsstoffe ziemlich gut klingen, gibt es ein paar Dinge, die beachtet werden sollten. Zum einen ist das Futter ein wenig zu kohlenhydratlastig. Meerschweinchen benötigen zwar Kohlenhydrate, aber auch Ballaststoffe. Das „Super Futter“ enthält keine Ballaststoffquelle, wie z.B. Heu, was für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich ist.

Nährstoffanalyse

Eine genaue Analyse der Nährstoffe in diesem Futter liegt nicht vor, aber eine grobe Schätzung zeigt, dass es etwa 12% Protein und 6% Fett enthält. Das ist ein bisschen zu viel Protein für ein Meerschweinchen, das eher niedrige Proteinbedürfnisse hat. Auch wenn Fett ein wichtiger Energielieferant ist, wird das „Super Futter“ möglicherweise mehr Fett enthalten als ein Meerschweinchen benötigt, was zu Fettleibigkeit führen kann.

Kosten

Ein weiterer Faktor, den Du berücksichtigen solltest, ist der Preis. Das „Super Futter“ ist ein wenig teuer im Vergleich zu ähnlichen Futtermischungen auf dem Markt. Achte darauf, dass Du Dir Futter leisten kannst und anschließend noch genügend Geld für andere wichtige Dinge wie Käfigreiniger, Heu und Tierarztkosten hast.

Andere Bewertungen

Wenn Du die Bewertungen auf Amazon liest, wirst Du feststellen, dass einige Leute das „Super Futter“ für glückliche Meerschweinchen loben. Andere Kunden sagen jedoch, dass ihr Meerschweinchen das Futter nicht mag oder dass es ihren Meerschweinchen Verdauungsprobleme bereitet hat. Es ist wichtig zu beachten, dass jedes Meerschweinchen anders ist und auf unterschiedliche Lebensmittel reagiert, deshalb solltest Du Dir nicht allein auf die Amazon-Bewertungen verlassen, sondern auch selbst das Futter ausprobieren und schauen, wie Deine Meerschweinchen darauf reagieren.

Fazit

Obwohl das „Super Futter für glückliche Meerschweinchen“ einige gesunde Zutaten enthält, gibt es einige Bedenken hinsichtlich der Kohlenhydrat- und Fettmenge sowie der mangelnden Ballaststoffquelle. Der Preis ist auch ein bisschen höher als bei anderen Futtermischungen auf dem Markt. Am wichtigsten ist es, dass Du Deine Meerschweinchen mit einer ausgewogenen Ernährung versorgst, die GMO-frei, getreidefrei, glutenfrei und zuckerfrei ist. Um dies zu erreichen, sollten 70 bis 80% ihrer Ernährung Heu und Grünfutter sein, während kommerzielles Futter, wenn überhaupt, nur als Ergänzung dienen sollte.