Mein Hund bellt bei Klingeln und Nachhausekommen: Abgewöhnen?

Mein Hund bellt wenn es klingelt und auch wenn Familienmitglieder nach Hause kommen – Wie kann ich ihm das abgewöhnen?

Hey Du,

Es kann ziemlich störend sein, wenn dein Hund bei jedem Klingeln oder beim Nachhausekommen von Familienmitgliedern lautstark bellt. Glücklicherweise gibt es einige Schritte, die Du ergreifen kannst, um deinem Hund das abzugewöhnen.

Verstehe, warum dein Hund bellt

Hunde bellen aus verschiedenen Gründen, und es ist wichtig zu erkennen, warum dein Hund dieses Verhalten zeigt. Einige Gründe können sein:

  • Schutzinstinkt
  • Langeweile
  • Aufregung
  • Nervosität

Sobald Du weißt, warum dein Hund bellt, kannst Du Maßnahmen ergreifen, um das Verhalten zu korrigieren.

Schritt 1: Übe mit deinem Hund

Die erste Maßnahme, die Du ergreifen solltest, um deinem Hund das Bellen abzugewöhnen, ist mit ihm zu trainieren. Übe in einer kontrollierten Umgebung wie in deiner Wohnung oder deinem Haus.

Lasse Deine Familie oder Freunde zu verschiedenen Zeitpunkten klingeln oder herein kommen, um deinen Hund an verschiedene Situationen zu gewöhnen. Wenn der Hund bellt, ignoriere sein Verhalten. Kreide es nicht aus, sondern warte, bis sich dein Hund beruhigt hat. Positive Verstärkung, z.B. ein Leckerli wenn er ruhig bleibt, kann ihm helfen zu verstehen, dass das Bellen nicht erwünscht ist, stattdessen aber ruhiges Verhalten belohnt wird.

Wiederhole das Training regelmäßig, bis dein Hund kein Bellen mehr zeigt, wenn es klingelt oder jemand nach Hause kommt.

Schritt 2: Verringere die Auslöser

Übermäßiges Bellen kann auch dadurch entstehen, dass dein Hund sich durch bestimmte Dinge gestört fühlt. Zum Beispiel wenn er bellt, wenn er Menschen vor dem Fenster sieht, die gerade vorbeigehen.

Um dem entgegenzuwirken, kannst Du entweder Vorhänge oder Jalousien verwenden oder Deinen Hund in einen anderen Raum bringen, wenn Besucher erwartet werden.

Schritt 3: Ziehe professionelle Hilfe in Betracht

Wenn alle Maßnahmen zu keinem Erfolg geführt haben, könnte es an der Zeit sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein erfahrener Hundetrainer kann dir helfen, das Verhalten deines Hundes zu verstehen und Schritte zu unternehmen, um ihn umzutrainieren.

Fazit:

Deinem Hund das Bellen in bestimmten Situationen abzugewöhnen kann manchmal eine Herausforderung sein. Aber mit Geduld und konsequentem Training sollte es möglich sein, das Verhalten unter Kontrolle zu bekommen. Denke daran, dass negative Verstärkung und Strafen niemals ein effektiver Weg sind, um das Verhalten deines Hundes zu korrigieren. Stattdessen solltest du immer positive Verstärkung und kontrolliertes Training verwenden, um deinen Hund zu trainieren und ihm beizubringen, ruhige und kontrollierte Verhaltensweisen zu zeigen.