Mein Hund bellt, wenn mich jemand auf der Couch umarmt. Was kann ich tun?
Als Hundeexpert*in weißt Du, dass Hunde Verhaltensweisen aufzeigen, die wir Menschen nicht immer verstehen. Manchmal können sie auch irritierende Reaktionen auf unser Verhalten zeigen, zum Beispiel wenn wir auf der Couch sitzen und jemand uns umarmt. Viele Hundebesitzer*innen haben das einmal oder mehrmals erlebt: Sobald wir umarmt werden, beginnt unser Hund, lautstark zu bellen und uns aus der Umarmung zu ziehen. Aber warum machen Hunde das und was können wir tun, um dieses Verhalten abzustellen?
Warum bellen Hunde, wenn wir umarmt werden?
Hunde haben ihre eigene Art, unsere Körpersprache zu lesen und zu interpretieren. Wenn wir uns umarmen, sehen wir für unseren Hund aus wie verbundene Körper. Viele Hunde betrachten Umarmungen als eine Bedrohung ihrer persönlichen Grenzen und reagieren deshalb mit Bellen. Einige Hunderassen sind natürlicherweise ruhiger und toleranter gegenüber körperlichem Kontakt. Aber andere Rassen, wie zum Beispiel Collies oder Australian Shepherds, neigen dazu, sehr wachsam und territorial zu sein. In beiden Fällen kann es vorkommen, dass sie uns aus unserer Umarmung verbannen wollen.
So kannst Du das Bellen des Hundes stoppen
Wenn Dein Hund bellt, sobald jemand Dich auf der Couch umarmt, gibt es einige mögliche Lösungsansätze:
- Trainiere Deinen Hund mit positiven Bestätigungen: Eine Möglichkeit ist, Deinen Hund mit positivem Lob und Belohnungen auf sein ruhiges Verhalten zu trainieren. Wenn jemand Dich auf der Couch umarmt, gib Deinem Hund ein Leckerli, wenn er still bleibt und nicht bellt. So wird Dein Hund langsam lernen, die Umarmung zu akzeptieren und Dein Verhalten nicht als Bedrohung zu empfinden.
- Ignoriere Deinen Hund: Eine andere Möglichkeit ist, Deinen Hund einfach zu ignorieren. Wenn er bellt, bleibe ruhig und entspannt und ignoriere ihn einfach. Wenn er merkt, dass seine Reaktion keine Beachtung erhält, wird er bald damit aufhören.
- Erstelle eine Grenze: Noch eine Möglichkeit ist, Deinem Hund zu zeigen, dass es Grenzen gibt, die er nicht überschreiten darf. Platzieren Sie eine Decke oder Matte neben der Couch und trainiere Deinen Hund auf die Matte zu gehen und sich hinzulegen. Wenn jemand Dich auf der Couch umarmt, sag „Fass nicht an“ und zeige Deinem Hund, dass Du möchtest, dass er auf seiner Decke bleibt. Wenn er still bleibt, gib ihm ein Leckerli oder eine Belohnung. So lernt er, dass dieser Bereich nur für umarmende Menschen belegt ist und er auf seiner Matte sitzen bleiben soll.
Respektiere Deinen Hund und rede mit einem Experten, wenn du weitere Probleme hast
Respektiere Deinen Hund und versuche, ihn zu verstehen. Hunde haben ihre eigene Persönlichkeit und ihre eigene Art, auf verschiedene Situationen zu reagieren. Wenn Du Schwierigkeiten hast, Deinen Hund zu verstehen oder seine Reaktionen zu kontrollieren, wende Dich an einen professionellen Hundetrainer. Mit der richtigen Schulung und Geduld, kannst Du Deinen Hund dazu bringen, Deinen Umarmungsbedarf zu akzeptieren und sich wie ein treuer, geliebter Freund zu verhalten.