Wie päppel ich meine Meerschweinchen auf?
Warum Meerschweinchen-Aufzucht notwendig ist
Als Tierhalter möchtest Du Deinen Meerschweinchen die bestmögliche Pflege zukommen lassen. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass Deine Meerschweinchen nicht genug fressen oder krank werden, sodass sie Aufzucht benötigen. In solchen Fällen ist es wichtig, dass Du weißt, wie Du sie zurück auf den richtigen Weg bringen und wieder aufpäppeln kannst.
Bedeutung des richtigen Futters für Deine Meerschweinchen
Die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle für Deine Meerschweinchen während der Aufzuchtphase. Das wichtigste Futter für Meerschweinchen ist Heu. Garantiere Deinen Meerschweinchen den Zugang zu Heu in ausreichender Menge. Achte auch darauf, dass das Heu trocken ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Zusätzlich zu Heu benötigen Meerschweinchen auch eine ausgewogene Ernährung aus frischem Gemüse und Obst. Gib ihnen täglich eine Mischung aus Gräsern und Kräutern, wie Petersilie, Baldrian, Kamille und Pfefferminze. Hierbei gilt: Wenn Du nicht sicher bist, was Du geben kannst, frage einen Tierarzt oder erfahrene Meerschweinchenhalter um Rat.
Wie Du Dein krankes oder untergewichtiges Meerschweinchen wieder aufpäppeln kannst
Falls Deine Meerschweinchen kränkeln oder untergewichtig sind, solltest Du dafür sorgen, dass sie Meerschweinchenspezifisches Futter in kleinen Mengen und regelmäßigen Abständen erhalten. Während der Aufzuchtphase benötigen Meerschweinchen viel mehr Futter als in anderen Lebensphasen.
Wenn Du bemerkst, dass Deine Meerschweinchen nicht genug fressen, solltest Du versuchen, das Futter nahrhafter zu machen, indem Du Heu mit Haferschrot, Leinsamen oder anderen Kräutern mischst. Füge das neue hochwertige Futter jedoch langsam hinzu, um Verdauungsstörungen zu vermeiden.
Es kann auch helfen, Deine Meerschweinchen während der Aufzuchtphase für einen bestimmten Zeitraum in einen ruhigen und stressfreien Bereich umzusiedeln, um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu erholen. Gib Ihnen genügend Wasser und achte darauf, dass ihre Trinkflasche immer sauber und frisch gefüllt ist.
Wann Du professionelle Hilfe für Deine Meerschweinchen brauchst
In manchen Fällen kann es notwendig sein, dass Dein Meerschweinchen zusätzliche medizinische Hilfe benötigt. Wenn Dein Meerschweinchen deutlichen Gewichtsverlust aufweist, an Erbrechen oder Durchfall leidet oder nicht mehr selbstständig fressen kann, solltest Du den Tierarzt aufsuchen.
Wie Du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, um Deine Meerschweinchen aufzupäppeln und ihnen die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Mit der richtigen Ernährung und dem richtigen Vorgehen in der Aufzuchtphase wirst Du schnell merken, wie Deine Meerschweinchen wieder zu ihrer alten Gesundheit zurückkehren.