Reisen mit Hund und Katze nach Dänemark: Was Du wissen musst

Mit Hund und Katze nach Dänemark, was brauch man da?

Wenn Du planst, Deinen vierbeinigen Freund mit nach Dänemark zu nehmen, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die Du achten musst. Aber keine Sorge, mit ein paar Vorbereitungen und einer guten Planung sollte Deinem gemeinsamen Urlaub nichts im Wege stehen.

1. Reisedokumente

Zunächst einmal benötigst Du für Deinen Hund oder Deine Katze den EU-Heimtierausweis. Dieses Dokument musst Du vom Tierarzt ausstellen lassen und es bescheinigt, dass Dein Tier ordnungsgemäß geimpft und gesund ist. Dieser Ausweis ist innerhalb der EU Pflicht und sollte immer bei Dir sein, wenn Du mit Deinem Haustier reist.

Achte darauf, dass Du auch alle weiteren nötigen Dokumente und Nachweise dabei hast, wie beispielsweise den Impfausweis gegen Tollwut. Diese (und weitere Informationen) kannst Du auf der Website des dänischen Veterinäramtes finden.

2. Impfungen

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Impfungen. Dein Hund oder Deine Katze muss in jedem Fall gegen Tollwut geimpft sein, diese Impfung sollte mindestens 21 Tage vor der Einreise erfolgt sein, sonst kann es zu Komplikationen kommen.

Es kann auch sein, dass Du weitere Impfungen nachweisen musst, je nachdem, woher Du kommst. Informiere Dich hierfür am besten bei Deinem Tierarzt oder auf der genannten Website des Veterinäramtes.

3. Transport

Sicherheit und Komfort Deines Haustieres im Auto sollten bei der Planung Deines Trips eine große Rolle spielen. Eine gute Option ist ein spezieller Hunde- oder Katzen-Transportkorb, um Deinem Tier ausreichend Platz und Sicherheit zu bieten.

Auch während der Fahrt solltest Du Deinem Haustier regelmäßig Pausen und Bewegung ausreichend ermöglichen. Planst Du eine längere Autofahrt? Dann solltest Du unbedingt auch Wasser, Futter und eine Decke für Dein Tier mitnehmen.

4. Unterkunft

Vorab solltest Du dich über die ausgewählte Unterkunft informieren, ob Haustiere erlaubt sind und welche Regeln es innerhalb der Unterkunft gibt. Einige Ferienhäuser und Hotels bieten spezielle Angebote für Reisende mit Haustieren, beispielsweise Kuscheldecken oder Leckereien.

5. Beschäftigungsmöglichkeiten

Sorge auch für genügend Beschäftigungsmöglichkeiten für Dein Haustier. In Dänemark gibt es viele hundefreundliche Strände und Plätze, an denen Dein Hund frei laufen und spielen kann.

Es gibt in Dänemark auch hervorragende Wandermöglichkeiten und weitläufige Wälder und Parks, in denen Du Dein Haustier ausführen kannst.

Fazit:

Um Deinen gemeinsamen Urlaub in Dänemark mit Hund oder Katze in vollen Zügen genießen zu können, solltest Du Dich im Vorfeld umfassend informieren und entsprechend planen. Mit dem EU-Heimtierausweis, den nötigen Impfungen, einer sicheren Transportmöglichkeit und einer ausgewählten Unterkunft, die Haustiere erlaubt, steht einem entspannten Urlaub mit Deinem treuen Begleiter nichts mehr im Weg. Viel Spaß in Dänemark!