Rotes Auge bei Katze: Ursachen, Symptome und Behandlung

Rotes Auge bei deiner Katze – Was ist zu tun?

Es ist immer besorgniserregend, wenn wir Veränderungen an unseren geliebten Haustieren bemerken, insbesondere wenn es sich um die Augen handelt. Wenn du bemerkst, dass das Auge deiner Katze gerötet ist, gibt es einige Schritte, die du unternehmen kannst.

Gründe für ein rotes Auge bei einer Katze

Bevor wir uns mit den Lösungen beschäftigen, sollten wir uns die möglichen Ursachen für ein rotes Auge deiner Katze ansehen. Es gibt viele Gründe, warum das Auge deiner Katze gerötet sein kann, einschließlich:

  • Bindehautentzündung: Eine Bindehautentzündung ist die häufigste Ursache für rote Augen bei Katzen. Diese Entzündung kann durch Infektionen, Diabetes, chronische Augenreizungen oder allergische Reaktionen verursacht werden.
  • Verletzungen: Eine Verletzung am Auge deiner Katze könnte auch das Röten verursachen. Ein Kratzer oder Trauma kann zu einer Entzündung oder Blutung im Auge führen.
  • Glaukom: Glaukom ist eine Erkrankung, die durch einen erhöhten Augeninnendruck verursacht wird, was zu einem Schaden am Sehnerv führen kann. Diese Erkrankung kann auch das Röten des Auges deiner Katze verursachen.
  • Keratitis: Keratitis ist eine Entzündung der Hornhaut des Auges, die zu Photophobie, Augenschmerzen und geröteten Augen führen kann.
  • Andere Infektionen: Eine Infektion durch einen Virus oder Bakterien könnte auch das Röten verursachen, z.B. eine Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) und Feline Leukämieviren (FeLV)

Was tun, wenn das Auge deiner Katze gerötet ist?

Wenn du bemerkst, dass das Auge deiner Katze gerötet ist, solltest du einen Termin beim Tierarzt machen. Der Tierarzt kann die Ursache für die Rötung feststellen und eine entsprechende Behandlung empfehlen.

Es ist auch eine gute Idee, das Auge deiner Katze sauber zu halten. Verwende ein sauberes, feuchtes Tuch, um Schmutz oder Entladungen abzuwischen. Wenn deine Katze viel Tränenflüssigkeit produziert, solltest du das Auge mit einem weichen Tuch trocken wischen, um eine Infektion zu vermeiden.

Wenn du vermutest, dass das Auge deiner Katze verletzt ist, solltest du es nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten ausspülen. Wenn das Auge deiner Katze gereizt ist oder durch eine Verletzung verursacht wird, kann das Waschen zu weiteren Schäden führen. Lass das Waschen und Spülen dem Tierarzt überlassen.

Es ist wichtig, darauf zu achten, dass deine Katze nicht das Auge reibt oder kratzt. Wenn deine Katze das Auge reibt, kann dies zu weiteren Schäden oder Infektionen führen. Wenn möglich, halte dein Haustier davon ab, am betroffenen Auge zu kratzen oder zu reiben.

Präventivmaßnahmen

Einige Gesundheitsprobleme deiner Katze kannst du vermeiden, indem du regelmäßige Untersuchungen durch den Tierarzt durchführen lässt. Regelmäßige Besuche beim Tierarzt können dazu beitragen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie sich verschlechtern.

In einem Haushalt mit mehreren Katzen solltest du auch darauf achten, dass sie keine Augeninfektionen von Miteinander teilen. Achten auf Symptome von Augeninfektionen, wie Entladungen, Schwellungen und Gefühle von Unwohlsein.

Abschließende Gedanken

Ein rotes Auge bei deiner Katze ist niemals ein angenehmes Erlebnis. Indem du jedoch schnell reagierst und einen Tierarzt aufsuchst, kannst du deinem Haustier die bestmögliche Versorgung zukommen lassen und eine schnelle Genesung unterstützen. Achte darauf, das Auge deiner Katze sauber zu halten und befolge die Anweisungen deines Tierarztes, um eine schnelle Genesung zu unterstützen.