1 jähriger kleiner Hund ist sehr anhänglich und leidet schnell, wenn ich nicht da bin. Wie verhalte ich mich?
Hey Du,
Dein kleiner Hund ist sehr süß und verspielt, aber leider auch sehr anhänglich und leidet schnell, wenn Du nicht da bist. Dieses Verhalten ist bei vielen Hunden recht normal, aber es kann zu einem Problem werden, wenn Du ständig arbeiten oder anderweitig beschäftigt bist. In diesem Artikel werde ich Dir ein paar Tipps geben, wie Du Deinem Hund helfen kannst, wenn er sich einsam fühlt.
Verständnis für Deinen Hund aufbringen
Der erste Schritt, um Deinem Hund zu helfen, besteht darin, zu verstehen, warum er sich so verhält, wie er es tut. Wenn Du den ganzen Tag weg bist, fühlt sich Dein Hund einsam und vermisst Dich. Das ist völlig normal und verständlich – schließlich bist Du sein Rudelführer und Bezugsperson.
Studien haben gezeigt, dass Hunde eine starke Bindung zu ihren Besitzern aufbauen und sich sehr schnell einsam fühlen können, wenn sie sich alleine gelassen fühlen. Wenn Du Deinen Hund alleine zu Hause lassen musst, solltest Du also dafür sorgen, dass er genügend Aufmerksamkeit und Zuwendung erhält.
Schaffe eine angenehme Umgebung für Deinen Hund
Um sicherzustellen, dass Dein Hund sich wohl fühlt, wenn Du nicht da bist, musst Du sicherstellen, dass er in einer angenehmen Umgebung lebt. Hier sind ein paar Dinge, die Du tun kannst:
- Schaffe einen gemütlichen Schlafplatz für Deinen Hund
- Stelle sicher, dass er Zugang zu frischem Wasser und Futter hat
- Lege einige Spielzeuge bereit, damit er sich beschäftigen kann
- Biete ihm einen Ausblick nach draußen oder eine Möglichkeit, sich selbst zu beschäftigen (z.B. einen Kausnack)
- Schließe gefährliche Gegenstände weg
Trainiere Deinen Hund, alleine zu bleiben
Es ist möglich, Deinem Hund beizubringen, alleine zu bleiben. Hier sind ein paar Trainingstipps:
- Fange damit an, kurze Zeitperioden zu üben, während Du das Haus verlässt
- Erhöhe langsam die Zeit, die Du wegbleibst
- Belohne ihn jedes Mal, wenn er ruhig bleibt
- Lege Beruhigungsmusik oder eine Hundefernsehsendung auf, damit Dein Hund entspannt ist und etwas zu tun hat
- Nimm ihn nicht mit und lass ihn auch nicht ständig bei Dir sein, wenn Du zu Hause bist
Finde einen Hundesitter oder eine Hundetagesstätte
Wenn Du länger als ein paar Stunden von zu Hause weg sein musst, solltest Du Dir Gedanken darüber machen, einen Hundesitter oder eine Hundetagesstätte zu engagieren. Hier sind ein paar Vorteile:
- Dein Hund ist nicht allein und bekommt Gesellschaft
- Dein Hund kann mit anderen Hunden spielen und herumtoben
- Ein qualifizierter Hundesitter kümmert sich um Deinen Hund und geht mit ihm spazieren
- Es entlastet Dich und gibt Dir mehr Zeit für andere Dinge
Fazit
Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesen Tipps weiterhelfen, um Deinem Hund zu helfen, wenn er sich einsam oder verängstigt fühlt. Es ist wichtig, Verständnis für Deinen Hund aufzubringen und ihm eine angenehme Umgebung zu schaffen. Indem Du ihm beibringst, allein zu bleiben und ggf. einen Hundesitter engagierst, kannst Du sicherstellen, dass er genügend Aufmerksamkeit und Gesellschaft bekommt, um glücklich und gesund zu bleiben.
Viel Erfolg bei der Umsetzung!