Was tun, damit fremde Katze nicht ins Haus kommt!
Obwohl Katzen als unabhängige Tiere bekannt sind, werden sie oft von Menschen adoptiert. Und obwohl viele Katzenartige gerne draußen herumstreunen, kann es lästig und unhygienisch sein, wenn fremde Katzen immer wieder ins Haus kommen. In diesem Blogpost gebe ich Dir Tipps, wie Du verhindern kannst, dass fremde Katzen ins Haus kommen.
Verstehe deren Verhalten
Bevor Du Maßnahmen ergreifst, um fremde Katzen davon abzuhalten, in Dein Haus zu kommen, musst Du verstehen, warum sie es tun. Katzen sind neugierige Tiere und können von bestimmten Dingen angezogen werden. Zum Beispiel können sie den Geruch von Futter, den Du zuhause hast, wahrnehmen. Oder sie können angezogen werden, weil sie das Gefühl haben, dass Dein Haus ein sicherer Ort ist, an dem sie tagsüber schlafen können.
Halte Dein Haus sauber
Dein Haus sollte sauber sein, insbesondere die Bereiche, in denen Du Dein Katzenfutter und Deine Katzentoilette aufbewahrst. Übrig gebliebenes Katzenfutter, das auf dem Boden liegt, kann fremde Katzen anziehen. Achte also darauf, dass Dein Haus immer sauber und aufgeräumt ist.
Fremde Katzen aus Deinem Garten fernhalten
Es ist nicht ungewöhnlich, dass fremde Katzen in Deinen Garten kommen und dort herumlaufen. Um zu verhindern, dass sie in Dein Haus eindringen, musst Du Maßnahmen ergreifen, um sie aus Deinem Garten fernzuhalten. Ein effektives Mittel hierfür ist, einige Pflanzen und Kräuter im Garten zu pflanzen, die Katzen nicht ausstehen können. Dazu gehören zum Beispiel Lavendel, Zitronella oder Geranium. Wenn Du diese Dinge in Deinem Garten pflanzt, kann dies dazu beitragen, dass fremde Katzen aus Deinem Garten fernbleiben.
Zusätzlich kann es helfen, Deinen Garten mit sogenannten Ultraschall-Tiervertreibern auszustatten. Diese senden für den Menschen unhörbare Töne aus, die für Katzen jedoch sehr unangenehm sind und sie abschrecken können.
Weitere Maßnahmen
- Verschließe Deine Fenster und Türen. Lasse sie nicht offen, auch nicht in dem Glauben, dass die Katzen dann schneller hinaus wollen. Es kann auch schaden, wenn sie sich erst einmal durchs Wohnzimmer gespielt haben.
- Halte Deine eigenen Katzen im Haus. Wenn Du Deine eigenen Katzen in Deinem Haus hältst, kann dies dazu beitragen, dass fremde Katzen fernbleiben. Es ist möglich, dass fremde Katzen in Ihr Revier eindringen wollen, um Ihr Territorium zu markieren oder Ihr Futter zu stehlen.
- Hornhautbildung an Wänden oder Zäunen mit einer Seife einreiben. Katzen bekommen dann keine Griffriffe mehr und bleiben weg. Dies ist jedoch eine umstrittene Methode.
- Versuche es mit Katzenkot. Es hört sich eklig an, aber Streuballen von Katzen können helfen, fremde Katzen abzuschrecken. Gleichzeitig muss man jedoch bedenken, dass es auch den Katzengeruch in Deinem Garten oder auf Deiner Terrasse erhöht. Entscheide also, ob Du diese Option nutzen möchtest.
Fazit
Es gibt viele Möglichkeiten, um zu verhindern, dass fremde Katzen in Dein Haus kommen. Lege Wert darauf, Dein Haus sauber und aufgeräumt zu halten und halte Dich an unsere Tipps und Tricks, damit fremde Katzen Dein Haus nicht als sicheren Ort betrachten. Mit einigen einfachen Schritten kannst Du die unerwünschten Eindringlinge abschrecken.