Tipps zur Abgewöhnung des Hundes von Pinkeln in der Wohnung

Unser Hund pinkelt trotz Gassi gehen mehrmals in die Wohnung, wie gewöhne ich es ihm ab?

Hey Du,

es kann wirklich frustrierend sein, wenn dein Hund trotz mehrfachem Gassi gehen immer noch in die Wohnung pinkelt. Doch keine Sorge, es gibt Wege, wie du ihm dieses Verhalten abgewöhnen kannst.

Gründe für das Pinkeln in der Wohnung

Bevor du damit beginnst, deinem Hund das Pinkeln in der Wohnung abzugewöhnen, solltest du dir darüber im Klaren sein, warum er überhaupt in die Wohnung macht. Hier sind einige Gründe, die dafür verantwortlich sein können:

  • Mangelnde Stubenreinheit
  • Krankheits- oder Altersbedingte Inkontinenz
  • Territoriales Verhalten oder Markieren
  • Angstbedingtes Verhalten

Es ist wichtig, den Grund zu verstehen, warum dein Hund in die Wohnung pinkelt, bevor du Maßnahmen ergreifst, um das Verhalten zu ändern.

Besuche den Tierarzt

Bevor du alles andere unternimmst, solltest du sicherstellen, dass dein Hund gesund ist. Inkontinenz kann beispielsweise eine Ursache für das Pinkeln in der Wohnung sein. Lass deinen Hund regelmäßig vom Tierarzt untersuchen, um sicherzustellen, dass er keine medizinischen Probleme hat.

Trainiere das Lösen draußen

Der Schlüssel zur Abgewöhnung des Verhaltens ist Training. Versuche, deinen Hund daran zu gewöhnen, draußen zu pinkeln. Hier sind einige Tipps, wie du das erreichen kannst:

  • Bringe ihn regelmäßig nach dem Fressen, Spielen oder Schlafen raus und bring ihn an denselben Ort.
  • Belohne ihn, wenn er draußen pinkelt, beispielsweise mit einem Leckerli oder viel Lob.
  • Nimm ihm sein Lieblingsspielzeug mit nach draußen und spiele mit ihm, wenn er sein Geschäft erledigt hat. Er wird sich so darauf freuen, nach draußen zu gehen.
  • Vermeide es, ihn im Haus zu bestrafen, wenn er in die Wohnung pinkelt. Das wird das Problem nur verschlimmern.

Es kann möglicherweise einige Zeit dauern, um deinem Hund das Pinkeln draußen beizubringen. Sei geduldig und konsistent und die Belohnungen werden sich ergeben.

Verändere seine Routine

Wenn dein Hund immer zur gleichen Zeit in die Wohnung pinkelt, solltest du seine Routine verändern, um ihn davon abzubringen. Beispielsweise solltest du ihn nach dem Gassi gehen nicht sofort alleine lassen, um sicherzustellen, dass er das Geschäft auch wirklich erledigt hat. Oder du planst Spaziergänge zu anderen Tageszeiten, wenn dein Hund eher dazu neigt, draußen zu pinkeln.

Überwache sein Trinkverhalten

Überwache das Trinkverhalten deines Hundes. Es kann sein, dass er einfach zu viel trinkt oder kurz vor dem Schlafengehen noch trinkt. Dies kann dazu führen, dass er nachts oder morgens nochmals pinkelt. Vermeide es, ihm kurz vor dem Schlafengehen oder bevor du das Haus verlässt, Wasser zu geben.

Fazit

Wie du siehst, gibt es verschiedene Schritte, die du unternehmen kannst, um deinem Hund das Pinkeln in der Wohnung abzugewöhnen. Ausdauer, Geduld und Konsistenz sind hierbei entscheidend. Wenn du die oben genannten Tipps anwendest und deinen Hund regelmäßig trainierst, wirst du das Verhalten effektiv ändern und ein sauberes Zuhause wiederum genießen können.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Liebe deinen Hund und gib ihm die beste Voraussetzung für ein glückliches Leben.

Bis bald!