Unerwünschtes Jaulen des Hundes: Tipps zur Abhilfe

Unser neuer Hund jault ununterbrochen. Was tun?

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Familienmitglied – einem fröhlichen und aufgeweckten Hund. Aber wenn das Jaulen und Heulen zu einer ununterbrochenen Gewohnheit wird, kann es zu einem großen Problem werden. In diesem Beitrag möchte ich Dir einige praktische Tipps geben, die Du anwenden kannst, um Deinem jaulenden Hund zu helfen.

Verstehe, warum Dein Hund jault

Bevor Du Maßnahmen ergreifst, um das Jaulen Deines Hundes zu stoppen, solltest Du verstehen, warum er jault. Es gibt verschiedene Gründe, warum Hunde jaulen, und es ist wichtig, den Grund zu kennen, damit Du entsprechend reagieren kannst.

Grund 1: Trennungsangst

Hunde, die unter Trennungsangst leiden, jaulen oft, wenn sie allein gelassen werden. Sie können auch andere Anzeichen von Angst zeigen, wie zum Beispiel übermäßiges Bellen, Zerstörung von Gegenständen oder Unsauberkeit.

Wenn Du glaubst, dass Dein Hund an Trennungsangst leidet, solltest Du ihm beibringen, dass es in Ordnung ist, alleine zu sein. Du kannst dies durch schrittweise Verlängerung der Zeit, die Du außer Haus bist, und durch Zugabe von positiven Erfahrungen während deiner Abwesenheit erreichen.

Grund 2: Aufregung

Manche Hunde jaulen auch aus Freude oder Aufregung. Das kann passieren, wenn sie neue Leute oder Tiere kennenlernen, oder wenn sie spielen.

Wenn Dein Hund aus Aufregung jault, kann ein ruhiges Training helfen, ihm zu lernen, ruhig zu bleiben. Du kannst ihm auch alternative Verhaltensweisen beibringen, wie zum Beispiel das Spielen mit einem Spielzeug.

Grund 3: Einsamkeit

Hunde sind Rudeltiere und brauchen Gesellschaft. Wenn Dein Hund sich einsam fühlt, kann er jaulen, um Deine Aufmerksamkeit zu erlangen. Es kann auch vorkommen, wenn er in einem Raum eingeschlossen ist, während die Familie woanders zusammen ist.

Um dieses Verhalten zu vermeiden, solltest Du Deinem Hund genügend Aufmerksamkeit und Auslauf bieten. Es ist auch wichtig, dass Du ihm einen geeigneten Platz im Haus bieten, wo er seine Ruhe haben und entspannen kann.

Trainiere Deinen Hund ruhig zu bleiben

Das Training Deines Hundes, ruhig zu bleiben, kann ihm helfen, das Jaulen zu minimieren. Hier sind einige Vorschläge, die Du ausprobieren kannst:

  • Belohne Deinen Hund für ruhiges Verhalten – wenn er ruhig bleibt, gib ihm eine Belohnung
  • Ignoriere das jaulen – Wenn Dein Hund jault, ist es wichtig, ihn nicht zu belohnen, indem Du ihm Aufmerksamkeit gibst. Stattdessen solltest Du ihn ignorieren, bis er leise ist.
  • Anleitung mit Kommandos – Bringe Deinem Hund einige Wortkommandos bei, wie zum Beispiel „Leise!“ oder „Genug!“. Wenn Dein Hund das Jaulen hört, benutze das Kommando, damit er damit aufhört.

Halte Deinen Hund aktiv und beschäftigt

Hunde brauchen körperliche Bewegung und geistige Herausforderung. Ein Hund, der genügend Bewegung und Beschäftigung hat, wird weniger probleme mit Jaulen oder anderen Verhaltensproblemen haben.

Hier sind einige Vorschläge für Aktivitäten, die Deinen Hund beschäftigen können:

  • Spaziergänge – Nehme Deinen Hund für einen täglichen Spaziergang mit, um ihm zu helfen, überschüssige Energie abzubauen
  • Denkspielzeug – Es gibt viele Spielzeuge für Hunde, die mentale Herausforderungen bieten. Diese können helfen, Deinen Hund zu beschäftigen, wenn Du nicht zu Hause bist
  • Training und Übung – Das Üben von neuen Tricks und Fähigkeiten mit Deinem Hund kann nicht nur für Deinen Hund ausgleichend sein, sondern auch für Dich und Dein Tier eine starke Bindung aufbauen.

Weitere Tipps

Wenn Dein Hund weiterhin ununterbrochen jault, solltest Du in Erwägung ziehen, Deinen Tierarzt aufzusuchen. Es kann ein medizinisches Problem hinter dem Jaulen stecken, das behandelt werden muss.

Zusätzlich zu diesen Tipps solltest Du daran denken, dass es einige Zeit dauern kann, bis Dein Hund sich an sein neues Zuhause gewöhnt hat. Wenn er jaulen oder bellten muss, könnten Geduld und Verständnis sein einzigen Linderung bieten.

Fazit

Jaulen und Heulen kann für die meisten Hundebesitzer zu einem großen Problem werden. Aber mit etwas Training und den oben genannten Tipps kannst Du Deinem Hund helfen, das Jaulen zu minimieren oder vollständig zu stoppen.

Denke daran, dass es Zeit und Geduld braucht, um Deinem Hund neues Verhalten beigebracht zu bekommen. Durch liebevolles Training und Beschäftigung, sowie einer Routine und einer Zuflucht, wird sich Dein Hund bald in seinem neuen Zuhause wohl fühlen und das Jaulen wird ein Ende haben.