Warum kackt mein Hund seit 7 Wochen nachts in die Wohnung?
1. Mögliche Gründe
Es gibt viele Gründe, warum dein Hund plötzlich in die Wohnung kackt. Hier sind einige mögliche Gründe:
- Verhaltensprobleme: Dein Hund könnte verängstigt, gestresst oder gelangweilt sein. Stressige Ereignisse wie Umzüge, neue Familienmitglieder oder sogar ein neues Haustier können dazu führen, dass ein Hund unsauber wird.
- Medizinische Probleme: Ein plötzlicher Wechsel in den Klo-Gewohnheiten deines Hundes könnte mit einem medizinischen Problem zusammenhängen. Eine Infektion, Verdauungsprobleme, Diabetes oder sogar Schmerzen während des Stuhlgangs können in Betracht gezogen werden.
- Alterung: Ältere Hunde können Schwierigkeiten haben, ihre Blase und ihren Darm zu kontrollieren. Dies kann zu Inkontinenz führen.
2. Was Du tun kannst
Wenn Dein Hund unsauber wird, solltest Du zunächst einen Tierarzt aufsuchen, um ein medizinisches Problem auszuschließen oder zu behandeln. Wenn medizinische Probleme ausgeschlossen sind, gibt es möglicherweise einige Dinge, die Du ausprobieren kannst, um Deinem Hund beim „Sauberwerden“ zu helfen:
- Eine Routine festlegen: Es ist wichtig, Deinem Hund eine zuverlässige Routine zu bieten, damit er weiß, wann er rausgehen muss. Richte feste Futter- und Spaziergänge- Zeiten ein.
- Freude in der Routine: Mache die Spaziergänge zu einer lustigen Routine und lobe Deinen Hund, wenn er sich draußen löst.
- Keine Strafen: Strafe Deinen Hund niemals, wenn er in die Wohnung macht. Dadurch wird er nur noch gestresster und unsicherer werden.
- Tutored/Unterstützer Hundehilfe Inanspruchnehmen: Tutored/Unterstützer Hundehilfe wie z.B. spezielle Windeln oder Reinigungshilfe können helfen, Deinen Hund sauber zu halten – vor allem in der Nacht.
3. Wie Du Deinen Hund unterstützen kannst
- Bleib beruhigt: Wenn Dein Hund unsauber wird, bleib ruhig und geduldig. Dein Hund kann spüren, wenn Du gestresst bist, und das kann dazu führen, dass er unsauber bleibt. Sei ein guter Unterstützer bei der Umgewöhnung.
- Mehr Auslauf: Gib Deinem Hund mehr Auslauf, um ihm zu helfen überschüssige Energie los zu werden und möglicherweise Stress abzubauen.
- Positives Verhalten belohnen: Belohne Deinen Hund mit Leckerli oder Zuneigung, wenn er draußen sein Geschäft macht. Positive Verstärkung kann dazu beitragen, dass Dein Hund sein Verhalten ändert.
Fazit
Insgesamt kann es viele Gründe geben, warum Dein Hund nachts in die Wohnung kackt. Es ist wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um medizinische Probleme auszuschließen, bevor Du versuchst, das Verhalten Deines Hundes zu ändern. Wenn medizinische Gründe ausgeschlossen sind, versuche eine feste Routine anzunehmen, belohne positives Verhalten und sei geduldig und unterstützend.