Wo pinkelt mein Hamster hin?
Wenn Du stolzer Besitzer eines Hamsters bist, kennst Du sicherlich die Herausforderung, seinen Käfig sauber zu halten. Einfach, weil Du Dich fragst, wo Dein kleiner Freund eigentlich überall hinpinkelt. In diesem Artikel erklären wir Dir, wo Hamster vorzugsweise pinkeln, wie Du Verhalten verstehst und was Du tun kannst, um einen sauberen und hygienischen Lebensraum für Dein Haustier zu schaffen.
1. Verstehen, wo Hamster hinpinkeln
Ein Hamster lässt meistens in einer bestimmten Ecke seines Käfigs Wasser. Das ist seine bevorzugte „Toiletten-Ecke“. Hier ist ihr Geruchssinn der entscheidende Faktor – sie neigen dazu, da hin zu pinkeln, wo sie es bereits zuvor getan haben.
Chemische Signale
Hamster können natürliche, chemische Signale, sogenannte Pheromone, abgeben, um Ihr Territorium zu markieren. So wie Hunde Bäume markieren, markieren Hamster ihre Umgebung – mittels Urin. Das lässt sich natürlich nicht vermeiden und ist vollkommen natürlich.
Faktoren, die das Pinkelverhalten beeinflussen
Auch einige Faktoren können beeinflussen, wo Dein Hamster hinpinkelt. Sie sind äußerst Saubertiere und bevorzugen daher eine saubere Umgebung. Daher meiden sie in der Regel die Bereiche, wo sie essen und spielen, um dort hinzupinkeln.
2. Die häufigsten Pinkelorte
Die meisten Hamster pinkeln in eine Ecke ihres Käfigs oder an den Ort, an dem sie zuvor bereits hingepinkelt haben. Allerdings gibt es Ausnahmen und manchmal sind sie von ihrer Umgebung abhängig.
- Im Käfig: Die meisten Hamster sind sauber und richten daher eine oder zwei Ecken ihres Käfigs als Toilette ein. Sie könnten jedoch auch irgendwo anders hinpinkeln, wenn sie sich bedroht oder gestresst fühlen.
- Außerhalb des Käfigs: Ein unsauberer Käfig kann Deinem Hamster Unbehagen verursachen, was dazu führen kann, dass er außerhalb seines Käfigs hinpinkelt. Stell sicher, dass Du seinen Käfig regelmäßig reinigst.
- Beim Freilauf: Während ihres Freilaufes könnte der Hamster irgendwohin pinkeln. Sie bevorzugen vielfach dunkle und ruhige Ecken in ihrem persönlichen Freilaufareal.
3. Was kann ich tun?
Um den Pinkelgewohnheiten Deines Hamsters gerecht zu werden und ihn in eine saubere Umgebung zu zwingen, gibt es einige Strategien, die Du anwenden kannst:
Toilette-Ecke Trainieren
Du kannst versuchen, Deinem Hamster zu trainieren, in einer bestimmten Toiletten-Ecke zu urinieren. Dazu kannst Du seinen Käfig mit speziellem Bettzeug füllen und anschließend die verschmutzte Einstreu in der gewählten Toiletten-Ecke platzierten.
Reinigungsprogramm
Halte den Käfig sauber und entferne täglich verschmutzte Einstreu. Eine wöchentliche Grundreinigung mit einem für Hamster sicheren Desinfektionsmittel hilft dabei, den Geruch zu minimieren und Deinen kleinen Freund gesund zu halten.
Hamster sind wundervolle Haustiere und mit ein wenig Aufmerksamkeit und Pflege können sie ein sauberes und glückliches Leben führen. Mit den richtigen Informationen und etwas Geduld kann jeder Hamsterbesitzer ein sauberes Zuhause für seinen kleinen Freund garantieren.