Warum versteht der Hund das nicht?
Du hast deinem Hund ein neues Kommando beigebracht, aber er scheint es trotz zahlreicher Wiederholungen nicht zu verstehen. Oder du hast ihn ertappt, wie er wiederholt das gleiche unerwünschte Verhalten zeigt, obwohl du gedacht hast, es ihm beigebracht zu haben. Warum kann dein Hund das nicht verstehen? Hier sind einige mögliche Gründe und Lösungen:
1. Du hast die Komplexität des Kommandos unterschätzt
Vielleicht hast du deinem Hund ein Kommando gegeben, das zu komplex für ihn ist. Ein Beispiel: Du möchtest, dass dein Hund auf einen Platz geht, sich hinlegt und dort bleibt. Für einen Anfängerhund kann das ein zu großer Sprung sein. Versuche es stattdessen Stück für Stück mit kleineren Schritten zu unterrichten. Bringe ihm zuerst bei, auf seinen Platz zu gehen, belohne ihn dafür und arbeite dich dann zum nächsten Schritt vor.
2. Du hast den richtigen Zeitpunkt der Belohnung verpasst
Belohnungen müssen direkt nach der gewünschten Handlung erfolgen, sonst verstehen Hunde nicht, womit sie belohnt werden. Wenn du ein Kommando gibst, muss die Belohnung sofort folgen. Warte nicht zu lange, weil dein Hund den Zusammenhang zwischen der Handlung und der Belohnung nicht versteht. Konsequentes Belohnen wird deinem Hund helfen, schneller zu lernen, was er tun soll.
3. Dein Hund braucht mehr Wiederholungen
Wiederholungen sind der Schlüssel zum Erlernen jeder Fähigkeit. Wenn dein Hund das gewünschte Verhalten noch nicht beherrscht, musst du möglicherweise mehr Wiederholungen durchführen. Du solltest das Kommando in verschiedenen Situationen und Umgebungen wiederholen so dass dein Hund das Verhalten automatisiert. Wenn du das Kommando „Platz“ in verschiedenen Räumen des Hauses, draußen im Garten und auch bei Spaziergängen wiederholst, wird dein Hund schneller verstehen, dass das Verhalten überall das gleiche ist.
4. Dein Hund ist abgelenkt oder gestresst
Hunde können leicht abgelenkt oder gestresst werden, besonders in einer neuen Umgebung oder wenn etwas Ungewöhnliches passiert. Es kann auch sein, dass dein Hund aufgeregt oder zu müde ist, um sich auf das Training zu konzentrieren. Es ist wichtig, das Trainingsumfeld so zu gestalten, dass es für deinen Hund optimal ist. Wenn dein Hund gestresst oder ängstlich ist, solltest du das Training unterbrechen und später wieder aufnehmen.
5. Du kommunizierst das Verhalten falsch
Wenn dein Hund nicht versteht, was du von ihm erwartest, kann es daran liegen, dass du nicht die richtigen Signale sendest. Wenn du das Kommando „Sitz“ gibst, solltest du dich darauf konzentrieren, was dein Körper tut, um dass Kommando zu signalisieren. Vergewissere dich, dass dein Hund diese Signale versteht und nutze sie konsequent.
Fazit
Wenn dein Hund etwas nicht versteht, solltest du nicht entmutigt sein. Jeder Hund lernt in seinem eigenen Tempo, und es gibt viele Gründe, warum er Schwierigkeiten haben könnte. Du solltest dein Training an die Bedürfnisse deines Hundes anpassen und es nicht forcieren. Gehe das Training in kleinen Schritten an und sei immer konsequent. Mit Geduld und Ausdauer wirst du und dein Hund das Ziel erreichen.