Warum bellen Hunde, wenn man an einem Zaun vorbeigeht?
Du kennst das sicherlich: Du spazierst gemütlich an einem Zaun vorbei und plötzlich bellt ein Hund wie wild. Doch warum machen Hunde das und was bedeutet dieses Verhalten?
Das Territorium
Hunde sind oft sehr territorial eingestellt und sie empfinden ihr Revier als ihr Eigentum. Wenn ein Hund an einem Zaun entlanggeht, der zu seinem Territorium gehört, kann es sein, dass er durch das „Eindringen“ eines fremden Menschen oder Tieres gestört wird. Der Hund will dann mit seinem Bellen signalisieren: „Hey, hier ist mein Revier und du darfst hier nicht einfach so langlaufen!“
Tipp:
Bist Du mit Deinem eigenen Hund spazieren und er bellt andere Hunde an, führe ihn ruhig weg von dem Zaun. So kann er lernen, dass es auch in Ordnung ist, wenn andere Hunde an seinem Revier vorbeilaufen, ohne dass er sich direkt bedroht fühlt.
Das Erschrecken
Hunde haben oft ein sehr feines Gehör und können Geräusche hören, die für uns Menschen nicht wahrnehmbar sind. Wenn ein Hund am Zaun entlangläuft und plötzlich ein unerwartetes Geräusch hört, kann er sich erschrecken und mit einem lauten Bellen reagieren.
Tipp:
Wenn Du merkst, dass Dein Hund besonders schnell erschrickt oder ängstlich ist, dann versuche, ihm Sicherheit zu geben. Bleibe mit ihm stehen und beruhige ihn mit ruhigen Worten oder einer Streicheleinheit, bis er sich wieder entspannt hat.
Die Verteidigung
Manchmal haben Hunde eine besondere Beziehung zu ihrem Territorium. Für manche Hunde ist das ihre Aufgabe, ihr Revier zu verteidigen, um ihre Familie oder ihr Eigentum zu schützen. Wenn ein Hund also den Eindruck hat, dass jemand in sein Revier eindringt und eine Bedrohung darstellt, kann er mit Bellen seine Verteidigungsbereitschaft signalisieren.
Tipp:
Wenn Dein Hund dazu tendiert, sehr aggressiv auf Besucher oder Spaziergänger zu reagieren, dann solltest Du ihn erziehen und ihm helfen, seine Verteidigungsbereitschaft auf ein angemessenes Niveau zu reduzieren. Suche hierfür am besten einen professionellen Hundetrainer auf, der Dir helfen kann.
Zusammenfassung
Mehrere Faktoren können dazu führen, dass ein Hund am Zaun entlangbellt. Es kann sein, dass der Hund sein Territorium verteidigen will oder dass er sich erschrickt hat. Wichtig ist es, in jedem Fall Ruhe zu bewahren und seinem Hund Sicherheit zu geben. Wenn Du merkst, dass Dein Hund besonders aggressiv auf Besucher oder Spaziergänger reagiert, dann solltest Du ihn professionell erziehen lassen, damit er sich angemessen verhält.
Tipps zur Erziehung des bellenden Hundes
- Loben: Belohne Deinen Hund, wenn er in Situationen, in denen er bisher gebellt hat, ruhig bleibt.
- Training: Etabliere ein Trainingssystem, um deinen Hund darin zu erziehen, ruhig zu bleiben.
- Einschränkung der Sicht: Hänge Blumenpflanzkübel oder kleine violett oder blaue Tücher auf, damit Dein Hund genug Platz hat, um zu sehen, was draußen passiert, aber er nicht aufgeregt wird.
Es gibt viele verschiedene Methoden, um Deinen Hund auf ein angemessenes Bell-Niveau zu trainieren. Jeder Hund ist einzigartig und braucht vielleicht ein individuelles Training. Wenn Du Dir unsicher bist, ob Du richtig trainierst, suche professionelle Unterstützung auf. In der Regel sollte der Hund so trainiert werden, dass er nur dann bellt, wenn es ein akutes Problem gibt, das gelöst werden muss.