Warum solltest du deinen Hund nicht bestrafen, wenn er in der Wohnung sein Geschäft erledigt?
Eines der Herausforderungen bei der Hundeerziehung ist es, deinen Hund darauf zu trainieren, dass er sein Geschäft an einem geeigneten Ort erledigt, z.B. draußen im Garten oder auf einem Spaziergang. Es kann jedoch manchmal passieren, dass dein Hund in die Wohnung macht.
Es ist wichtig, dass du deinen Hund nicht bestrafst, wenn er in der Wohnung sein Geschäft erledigt. Warum das so ist, erfährst du in diesem Blogpost.
Warum bestrafen manche Hundebesitzer ihre Hunde?
Viele Hundebesitzer glauben, dass das Bestrafen eines Hundes der beste Weg ist, um ihn zu erziehen. Wenn dein Hund jedoch in die Wohnung macht, kann es schwierig sein, die richtige Reaktion zu finden. Einige Hundebesitzer greifen daher zur Strafe, um ihren Hund davon abzuhalten, in Zukunft erneut in die Wohnung zu machen.
Einige der gängigsten Strafen sind:
- Schimpfen oder Schreien
- Hund in seinen Käfig oder seine Transportbox sperren
- Den Hund mit der Nase in den Urin oder Kot reiben
- Den Hund während des Reinigens der Verschmutzung warten lassen
Warum ist es jedoch contraproduktiv, deinen Hund zu bestrafen?
Es erzeugt Angst und Verwirrung
Wenn du deinen Hund bestrafst, wird er sich geschlossen, verwirrt und ängstlich fühlen. Hunde sind sehr sensibel und verstehen normalerweise nicht, warum sie bestraft werden. Sie können sich auch nicht an ihre Tat erinnern, nachdem die Bestrafung stattgefunden hat, so dass die Strafe keinen langfristigen Lerneffekt hat.
Es baut keine positive Routine auf
Wenn du deinen Hund bestrafst, weil er in die Wohnung gemacht hat, hat er nicht den richtigen Platz gelernt, um sein Geschäft zu machen. Stattdessen denken viele Hunde, dass das Erledigen ihres Geschäfts schlecht ist, und versuchen daher, es zu vermeiden – anstatt zu lernen, wo der geeignete Platz ist.
Es kann zu weiteren Problemen führen
Wenn du deinen Hund bestrafst, kann dies zu einer Vielzahl von Verhaltensproblemen führen. Viele Hunde werden unruhig, unsicher oder ängstlich, wenn sie für etwas bestraft werden, das sie nicht verstehen. Dies kann zu weiteren Unfällen in der Wohnung führen oder dazu führen, dass der Hund sich aggressiver oder reaktiver verhält.
Was solltest du also stattdessen tun, wenn dein Hund in die Wohnung macht?
Statt deinen Hund zu bestrafen, solltest du ihm zeigen, wo er sein Geschäft machen soll. Wenn du merkst, dass dein Hund sich erleichtern möchte, nimm ihn sofort an die Leine und führe ihn an einen geeigneten Ort. Belohne ihn dann mit Lob, Kuscheln oder Leckerlis, wenn er sein Geschäft an dem richtigen Ort erledigt.
Wenn du einen Welpen hast, kann es hilfreich sein, ihn in regelmäßigen Abständen an den geeigneten Ort zu bringen, um sein Geschäft zu erledigen – z. B. alle 30-60 Minuten. Dies hilft ihm, eine Routine zu etablieren und sein Geschäft an einem geeigneten Ort zu erledigen.
Wenn dein Hund in die Wohnung macht, solltest du die Verschmutzung nicht ignorieren. Vermeide es jedoch, deinen Hund währenddessen zu bestrafen. Reinige die Verschmutzung mit einem enzymatischen Reiniger, um alle Gerüche zu entfernen, die dein Hund dazu veranlassen könnten, an dieser Stelle erneut sein Geschäft zu erledigen.
Zusammenfassung
Das Bestrafen deines Hundes, wenn er in die Wohnung macht, ist kontraproduktiv und kann zu weiteren Verhaltensproblemen führen. Zeige deinem Hund stattdessen, wo er sein Geschäft machen soll, und belohne ihn, wenn er es richtig gemacht hat. Vermeide es, deinen Hund zu bestrafen, und lerne ihm stattdessen, wo er sein Geschäft erledigen soll.