Meerschweinchen kann Nicht aus Flasche oder Napf Trinken: Was kann man tun?
Meerschweinchen sind niedliche und beliebte Haustiere, die viel Freude bereiten können. Aber es gibt bestimmte Verhaltensweisen, die bei ihnen auftreten können und die uns als Halter manchmal vor Herausforderungen stellen. Ein häufiges Problem ist, dass Meerschweinchen nicht aus Flaschen oder Näpfen trinken möchten. In diesem Blogpost werde ich dir erklären, warum das passieren kann und welche Lösungen es gibt.
Warum trinken Meerschweinchen nicht aus Flaschen oder Näpfen?
Es gibt mehrere Gründe, warum dein Meerschweinchen möglicherweise nicht aus einer Flasche oder einem Napf trinkt:
- Vorliebe für frisches Wasser: Meerschweinchen bevorzugen oft frisches, fließendes Wasser. Sie haben einen natürlichen Instinkt, Wasser aus Bachläufen oder Quellen zu trinken. Das stehende Wasser in Flaschen oder Näpfen entspricht nicht immer ihren Vorlieben.
- Unsicherheit oder Angst: Manche Meerschweinchen fühlen sich unsicher, wenn sie auf ungewohnte Trinkgefäße stoßen. Dies kann dazu führen, dass sie diese meiden.
- Erkrankung oder Schmerzen: Ein weiterer Grund könnte sein, dass dein Meerschweinchen gesundheitliche Probleme hat oder Schmerzen beim Trinken verspürt. Bevor du weitere Maßnahmen ergreifst, solltest du sicherstellen, dass dein Meerschweinchen gesund ist, indem du es einem Tierarzt vorstellst.
Was kannst du tun, damit dein Meerschweinchen aus Flaschen oder Näpfen trinkt?
Es gibt verschiedene Lösungsansätze, um dein Meerschweinchen dazu zu bringen, aus Flaschen oder Näpfen zu trinken. Hier sind einige Möglichkeiten:
- Fließendes Wasser anbieten: Stelle deinem Meerschweinchen eine Trinkquelle mit fließendem Wasser zur Verfügung. Es gibt spezielle Trinkflaschen mit einem kleinen Trinkröhrchen, das wie ein Bachlauf funktioniert. Dies kann die Vorlieben deines Meerschweinchens nach frischem Wasser erfüllen und es zum Trinken anregen.
- Vertraute Trinkgefäße verwenden: Manche Meerschweinchen bevorzugen bestimmte Trinkgefäße, die sie bereits kennen. Wenn dein Meerschweinchen beispielsweise aus einem bestimmten Napf getrunken hat, versuche es erneut mit einem ähnlichen Napf.
- Wasserquellen abwechslungsreich gestalten: Biete deinem Meerschweinchen verschiedene Möglichkeiten zum Trinken an, wie zum Beispiel sowohl eine Trinkflasche als auch einen Napf. So kann es selbst entscheiden, welche Option es bevorzugt.
- Regelmäßige Reinigung: Stelle sicher, dass du die Trinkgefäße regelmäßig reinigst, um eine frische und saubere Wasserquelle anzubieten. Schmutz oder andere Verunreinigungen können dazu führen, dass dein Meerschweinchen das Wasser ablehnt.
- Wasserreiches Gemüse anbieten: Wenn dein Meerschweinchen immer noch Schwierigkeiten hat, aus Flaschen oder Näpfen zu trinken, kannst du auch wasserreiches Gemüse wie Gurken oder Salatblätter anbieten. Dadurch nimmt es zusätzliche Flüssigkeit auf.
Es ist wichtig zu beachten, dass es manchmal Zeit und Geduld braucht, bis dein Meerschweinchen lernt, aus Flaschen oder Näpfen zu trinken. Beobachte es sorgfältig und achte darauf, dass es ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, um eine Dehydrierung zu verhindern. Wenn du weiterhin Probleme hast, sprich am besten mit einem Tierarzt, der dir weitere Ratschläge geben kann.
Fazit
Meerschweinchen, die nicht aus Flaschen oder Näpfen trinken möchten, können durchaus eine Herausforderung sein. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, dieses Verhalten anzugehen und dein Meerschweinchen zur Flüssigkeitsaufnahme zu motivieren. Stelle sicher, dass du sowohl frisches Wasser als auch andere Optionen wie wasserreiches Gemüse anbietest und die Trinkgefäße regelmäßig reinigst. Mit etwas Geduld und Liebe kannst du deinem Meerschweinchen helfen, seine Wasserquelle zu finden und ausreichend zu trinken.
Quellen:
- https://www.thesprucepets.com/why-wont-my-guinea-pig-drink-1239293
- https://www.ozanimalcare.com.au/blogs/news/why-isnt-my-guinea-pig-drinking-water