Warum mein Hund sein Lieblingsspielzeug beim Gassi gehen festhält

Mein Hund aus dem Tierheim nimmt seid Neustem sein Lieblingsspielzeug mit zum Gassi gehen und hält es fest, wie eine Beute. Nimmt es nicht aus dem Maul, warum?

Hey Du! Es klingt so süß, wenn unser Hund sein Lieblingsspielzeug mit zum Gassi gehen nimmt und es stolz durch die Straße trägt. Aber was, wenn es nicht nur um Stolz geht, sondern um etwas tiefgründigeres? In diesem Blogpost werden wir uns damit beschäftigen, warum Dein Hund sein Lieblingsspielzeug nicht aus dem Maul nimmt und was das Verhalten möglicherweise bedeutet.

Warum nimmt Dein Hund das Lieblingsspielzeug mit?

Es gibt viele mögliche Gründe, warum ein Hund sein Spielzeug mit zum Gassi gehen nimmt und es fest im Maul hält. Hier sind einige Möglichkeiten:

  • Sicherheitsgefühl: Für manche Hunde kann das Halten eines Spielzeugs im Maul ein Sicherheitsgefühl vermitteln. Es könnte ihrem Jagdinstinkt oder auch einfach ihrem Bedürfnis nach etwas Familiärem entsprechen.
  • Angst: Ein Hund kann sein Lieblingsspielzeug auch zum Schutz verwenden. Wenn er Angst hat, kann er das Spielzeug als Schutzschild nutzen.
  • Ruhebedürfnis: Einige Hunde kauen gerne auf ihrem Spielzeug herum, wenn sie sich langweilen oder gestresst sind. Wenn Dein Hund sein Spielzeug weiterhin im Maul hält, könnte er einfach das Bedürfnis nach Kauen und Kauen haben.

Was bedeutet es, wenn Dein Hund sein Spielzeug wie eine Beute behandelt?

Der Grund dafür, dass Dein Hund das Spielzeug wie eine Beute behandelt und es nicht aus dem Maul nehmen will, liegt möglicherweise in seiner Natur – Hunde sind schließlich Fleischfresser und Jäger. Durch die Behandlung des Spielzeugs wie einer Beute fühlt er sich in seiner natürlichen Umgebung – dem Jagen – sicher und selbstbewusst. Das Spielzeug könnte auch einfach von seinem Geschmack oder Geruch angezogen werden.

Es ist auch möglich, dass Dein Hund einfach noch nicht gelernt hat, dass das Mitführen von Spielzeug während des Spaziergangs nicht notwendig ist. Das liegt daran, dass er sich unter Umständen in einer Umgebung befindet, in der er häufiger auf störende Umweltreize trifft. In diesem Fall sollte das Training auf die Umgebung und die Bedürfnisse deines Hundes angepasst werden.

Ist das Verhalten ungefährlich?

Obwohl das Verhalten an sich nicht gefährlich ist, kann das Halten von Spielzeug im Maul während des Gassi gehen den Hund in Schwierigkeiten bringen. Wenn er sich auf sein Spielzeug konzentriert, kann er den Fokus von der Umgebung ablenken und somit auch von möglichen Gefahren. Wenn er eine spitze Beute im Maul hält, kann er sich auch versehentlich auf die Zunge beißen oder sich verschlucken, was potenziell gefährlich werden kann.

Du solltest Deinen Hund nicht zwingen, das Spielzeug aus dem Maul zu nehmen. Stattdessen kannst Du versuchen, dafür zu sorgen, dass Dein Hund das Spielzeug von sich aus fallen lässt, indem du ihm zum Beispiel einen Tausch gegen ein Leckerli anbietest. Überhaupt empfiehlt es sich häufiger mit Leckerli zu arbeiten, um Deinem Hund beizubringen, dass das Mitführen von Spielzeug während des Spaziergangs unnötig ist.

Fazit

In Summe könnte Dein Hund sein Spielzeug aus verschiedenen Gründen zum Gassi gehen mitnehmen und festhalten. Wenn Du Deinen Hund nicht zwingst das Spielzeug aus dem Maul herauszunehmen und stattdessen für einen spielerischen Tausch ein Leckerli anbietest, wird er das Spielzeug irgendwann von sich aus fallen lassen. Auch wenn das Verhalten an sich nicht gefährlich ist, solltest Du trotzdem dafür sorgen, dass Dein Hund fokussiert bleibt und keine Gefahren übersieht. Und vor allem: genieße die Zeit mit Deinem süßen und liebenswerten Hund!