Warum reibt sich mein Hund sein Gesäss am Boden?
Wenn Dein Hund sich ständig auf dem Boden reibt, insbesondere mit seinem Gesäß, kann das ein Zeichen für ein Problem sein. Aber was genau verursacht diese Verhaltensweise bei Hunden? Hier erfährst Du alles, was Du über das Reiben des Gesäßes Deines Hundes wissen musst.
Häufige Ursachen des „Po-Schleifens“
Es gibt einige Gründe, warum Dein Hund das Bedürfnis hat, sich sein Gesäß am Boden zu reiben. Hier sind die häufigsten Gründe dafür:
- Analdrüseninfektionen: Jeder Hund hat Analdrüsen, die eine Flüssigkeit produzieren, die in der Regel bei einer normalen Stuhlentleerung ausgestoßen wird. Wenn diese Flüssigkeit nicht ausgestoßen werden kann, kann sie sich in den Drüsen ansammeln und zu einer Infektion führen. Der Juckreiz, den Dein Hund spürt, kann ihn dazu veranlassen, sich sein Gesäß am Boden zu reiben.
- Wurmbefall: Hunde können an verschiedenen Würmern leiden, die das Verdauungssystem beeinträchtigen können. Manchmal können sich Würmer in der Region des Anus bewegen, was zu Juckreiz führt und Deinen Hund dazu verleitet, sich das Gesäß am Boden zu reiben.
- Allergien: Wenn Dein Hund an allergischen Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel oder Umweltfaktoren leidet, kann das zu Hautirritationen führen. Dies kann dazu führen, dass sich Dein Hund unwohl fühlt und versucht, sich selbst zu helfen, indem er sich das Gesäß am Boden reibt.
Was tun, um das Problem zu lösen?
Es gibt einige Schritte, die Du unternehmen kannst, um Deinem Hund dabei zu helfen, das Reiben seines Gesäßes am Boden zu beenden:
- Gesundheitscheck beim Tierarzt: Wenn das Problem ernsthaft zu sein scheint oder länger als ein paar Tage anhält, solltest Du Deinen Hund zum Tierarzt bringen. Der Tierarzt kann feststellen, ob Dein Hund an einer Analdrüseninfektion, Wurmbefall oder einer anderen Krankheit leidet, die das unangenehme Verhalten verursacht.
- Sauberkeit: Es ist wichtig, die Analgegend Deines Hundes sauber zu halten, um eine Ansammlung von Flüssigkeit in den Analdrüsen zu verhindern. Regelmäßiges Bürsten und Baden Deines Hundes kann hilfreich sein. Wenn Dein Hund an einer Analdrüseninfektion leidet, kann der Tierarzt helfen, indem er die Drüsen ausdrückt und eine Antibiotikabehandlung verschreibt.
- Futter und Diät: Einige Hunde neigen dazu, an empfindlicher Haut zu leiden, die durch bestimmte Lebensmittel verursacht werden kann. Wenn Dein Hund an einer Allergie leidet, kann ein Wechsel zu hypoallergenem Hundefutter oder eine Eliminationsdiät helfen, das Problem zu lösen.
Fazit
Das Reiben des Gesäßes ist ein Verhalten, das bei Hunden auftreten kann und oft auf ein zugrundeliegendes Problem hinweist. Während es ein normales Verhalten ist, solltest Du sicherstellen, dass Dein Hund gesund ist und dass Du Maßnahmen ergreifst, um das Reiben seines Gesäßes am Boden zu beenden. Alsw
Hundebesitzer musst Du immer aufmerksam sein und wissen, wann Deine Fellnase Hilfe braucht. Ein gesunder und zufriedener Hund ist glückliches Hundeleben!