Wenn Dein Hund getreten wurde – Sofortmaßnahmen und nächste Schritte

Hund getreten, wie soll ich mich jetzt verhalten?

Es kann jedem passieren: Man geht spazieren und plötzlich tritt man versehentlich auf seinen Hund. Das ist nicht nur für den Vierbeiner schmerzhaft, sondern auch für den Hundebesitzer sehr unangenehm. In diesem Blogpost erhältst Du einige Tipps, wie Du nach einem solchen Vorfall am besten vorgehen solltest.

1. Beruhige Deinen Hund

Die erste Reaktion nach einem Unfall ist meist Panik. Es ist jedoch wichtig, ruhig zu bleiben und Deinen Hund zu beruhigen. Wenn Du nervös und aufgeregt bist, überträgt sich das auf Deinen Hund und das kann die Situation nur noch verschlimmern.

  • Atme ruhig und tief ein und aus.
  • Spreche leise und beruhigend mit Deinem Hund.

So zeigst Du Deinem Hund, dass Du immer noch sein Freund bist und er sich auf Dich verlassen kann.

2. Untersuche den Hund

Nachdem Dein Hund sich beruhigt hat, solltest Du ihn auf Verletzungen untersuchen. Hier sind einige Anzeichen, auf die Du achten solltest:

  • Humpeln
  • Jammern oder Weinen
  • Lahmheit
  • Ungewöhnliche Schonhaltung
  • Blutungen
  • Schwellungen

Wenn Du eine oder mehrere dieser Symptome bei Deinem Hund feststellst, solltest Du mit ihm schnellstmöglich zum Tierarzt fahren.

3. Behandlung von Verletzungen

Wenn Du keine Verletzungen bei Deinem Hund feststellst, kannst Du ihn zu Hause weiter beobachten. Sollten jedoch Blutungen, Schwellungen oder andere Verletzungen sichtbar sein, solltest Du sofort zum Tierarzt.

Beim Tierarzt wird die Wunde gereinigt und eventuell vernäht. Möglicherweise erhält Dein Hund auch Schmerzmittel und Antibiotika, um Infektionen zu vermeiden.

Zusammenfassung

Wenn Du aus Versehen auf Deinen Hund getreten bist, ist das nicht nur schmerzhaft, sondern auch sehr unangenehm. Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und den Hund zu beruhigen. Anschließend solltest Du ihn auf Verletzungen untersuchen und gegebenenfalls einen Tierarzt aufsuchen. Wenn Dein Hund keine Verletzungen hat, solltest Du ihn zu Hause weiter beobachten.

Es ist immer unangenehm, wenn Du auf Deinen Hund trittst. Aber wenn Du die oben genannten Tipps befolgst, kannst Du sicherstellen, dass Dein Hund schnell wieder auf die Beine kommt.