Wie alt war dein Hund, als du ihn bekommen hast?
Ein neues Mitglied in der Familie ist immer aufregend, besonders wenn es sich um einen Hund handelt! Die Freude und das Glück, die ein Hund in unser Leben bringt, sind unermesslich. Wenn du darüber nachdenkst, dir einen Hund zu adoptieren, ist es wichtig zu wissen, in welchem Alter du deinen zukünftigen pelzigen Begleiter bekommen solltest. Hier sind ein paar Dinge, die du in Betracht ziehen solltest:
Außerdem: Warum ist das Alter bei der Adoption wichtig?
Das Alter deines zukünftigen Haustieres kann einen großen Einfluss auf dein Leben haben. Wenn du einen Welpen hast, musst du dich auf die anfänglichen Herausforderungen wie Stubenreinheit, Training, Impfungen und andere Verhaltensprobleme vorbereiten. Andere Faktoren wie Gesundheitsprobleme und Rasse sind ebenfalls wichtige Aspekte.
Ein erwachsener Hund hingegen hat in der Regel schon einige Zeit bei Familien verbracht und wurde möglicherweise bereits sozialisiert und trainiert. Ein erwachsener Hund könnte bereits trainiert sein, um nicht auf Sofas und Betten zu klettern und schon vorhandene Zähne haben statt durchzufallen, wie bei Welpen.
Welpen
Welpen werden normalerweise im Alter von acht Wochen abgegeben. In den meisten Fällen wird dir der Züchter oder das Tierheim einen Welpen geben, wenn er acht Wochen alt ist.
Ein Welpe sollte ab der achten Woche bei seiner Mutter bleiben, um sich sozial zu entwickeln. Die Welpen lernen in diesem Alter auch, innerhalb der Familie klarzukommen und die Gruppe zu respektieren. Wenn der Welpe vorher von seiner Mutter getrennt wird, kann es Probleme geben, die sich auf das Verhalten des Hundes auswirken.
Wenn du einen Welpen bekommst, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass du dich auf Trainingseinheiten, regelmäßige Spaziergänge und das übliche Zähneknirschen vorbereiten musst, aber auch auf die unendliche Liebe, die das Tier in dein Leben bringt.
Erwachsene Hunde
Ein erwachsener Hund ist normalerweise ein Hund, der älter als ein Jahr ist, aber das hängt auch von der Rasse ab. Einige Hunde, wie zum Beispiel Bernhardiner, sind in einem Jahr noch keine ausgewachsenen Erwachsenen.
Wenn du einen erwachsenen Hund adoptierst, erhältst du in der Regel ein Tier, das bereits trainiert wurde und dessen Persönlichkeit entwickelt ist. Ebenso ist es möglich, dass der Hund bereits ausgebildet ist und sogar einige Tricks beherrscht.
Die Möglichkeit, einen erwachsenen Hund zu adoptieren, ist auch eine großartige Sache, wenn du keine Zeit hast, um einen Welpen umfassend zu trainieren. Ein erwachsener Hund kann dich normalerweise sofort begleiten, aber du solltest dir im Klaren darüber sein, dass das Tier wahrscheinlich Anpassungsschwierigkeiten haben wird, wenn es in eine neue Umgebung kommt.
Fazit
Das Alter deines zukünftigen Hundes hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab, aber auch von den Rassemerkmalen. Ein Welpe benötigt viel Aufmerksamkeit, Training und regelmäßige Reisen zum Tierarzt, wohingegen ein erwachsener Hund bereits alles mit sich bringt. Wenn du einen Hund in deine Familie aufnehmen möchtest, solltest du im Vorfeld über das Alter deines Hundes nachdenken und eine fundierte Entscheidung auf Basis von Wissen machen.
Egal, ob du dich für einen Welpen oder einen erwachsenen Hund entscheidest: Ein Hund wird dein Leben bereichern und dir viel Freude und Glück schenken.