Hund/Kleinspitz hat Rehscheisse o.ä gegessen: Wie kann ich ihm das abgewöhnen?
Hunde sind neugierige Wesen und schnuppern gerne an allem herum, was ihnen in die Nase kommt. Das kann manchmal dazu führen, dass sie Sachen essen, die nicht für sie gedacht sind. Wenn Dein Hund/Kleinspitz Rehscheiße oder ähnliches gegessen hat, ist das zwar eklig, aber meistens ungefährlich. Hier sind einige Tipps, um Deinem Hund das Fressen von unappetitlichen Dingen abzugewöhnen.
1. Verhindere den Zugang zu Rehscheiße
Das beste Mittel gegen das Fressen von Rehscheiße ist, dass Dein Hund nicht in der Lage ist, darauf zuzugreifen. Versuche also, ihn fernzuhalten von Orten, an denen Rehe sich aufhalten oder sich regelmäßig aufhalten. Wenn Du in einer ländlichen Umgebung wohnst, kann dies schwierig sein, aber Du könntest versuchen, seinen Radius einzugrenzen, indem Du die freundlichen Nachbarn bittest, Deinen Hund auf ihrem Grundstück nicht herumlaufen zu lassen.
2. Lenke Deinen Hund ab
Viele Hunde fressen unappetitliche Dinge, wenn sie ausgelangweilt sind oder übermäßig viel Energie haben. Hilf Deinem Hund, sich auszutoben, indem Du mit ihm spazieren gehst oder bestimmte Spielzeuge wie Kongs oder Zerr-Spiele anbietest. So hat Dein Hund genügend Auslauf und ist nicht so anfällig für das Fressen von ungewöhnlichen Dingen.
3. Erziehe Deinen Hund
Das Wichtigste ist, dass Du Deinen Hund erziehst, damit er nicht mehr Rehscheiße oder andere unappetitliche Dinge frisst. Wenn Dein Hund ein gutes Gehorsamstraining hat, wird er Dir auf Befehl folgen und nicht auf eigene Faust etwas fressen. Bringe Deinem Hund also einige Grundkommandos wie „Sitz“, „Bleib“ oder „Komm“ bei und belohne ihn mit Leckerlis, wenn er gut gehorcht.
Weitere Tipps:
- Wenn Du siehst, dass Dein Hund Rehscheiße frisst, rufe ihn sofort zu Dir und gib ihm etwas Leckeres, das er stattdessen fressen kann. Alternativ kannst Du ihm einen Kauknochen oder ein Spielzeug geben, um seine Aufmerksamkeit abzulenken.
- Achte darauf, dass Dein Hund genug zu essen bekommt. Wenn Dein Hund immer hungrig ist, könnte er versucht sein, unappetitliche Dinge zu fressen, um seinen Hunger zu stillen.
- Wenn nichts hilft, solltest Du ihn an der Leine halten und ihm zeigen, was er fressen und was er nicht fressen darf. Wenn er etwas Falsches frisst, sage ihm sofort „Nein“ und gib ihm eine Alternative.
Wenn Du diese Tipps befolgst und Deinen Hund erziehst, wird er bald keine unappetitlichen Dinge mehr fressen. Denke daran, dass Hunde schnelle Lerner sind und dass es nie zu spät ist, sie zu erziehen und ihnen neue Tricks beizubringen.