Wie lange dauert es, einen Hund stubenrein zu machen? | Praktische Tipps

Wie lange dauert es, den Hund stubenrein zu machen?

Hast Du gerade einen neuen Hund bekommen und fragst Dich, wie lange es dauert ihn stubenrein zu machen? Oder hast Du bereits einen Hund, der immer wieder ins Haus macht und möchtest das abstellen? Keine Sorge, in diesem Artikel wirst Du alles lernen, was Du dazu wissen musst.

Wie lange dauert es, den Hund stubenrein zu machen?

Die Antwort auf diese Frage ist leider nicht ganz einfach, da jeder Hund individuell ist und es viele Faktoren gibt, die den Lernprozess beeinflussen. Im Durchschnitt dauert es jedoch etwa 4 bis 6 Monate, um einen Hund vollständig stubenrein zu machen.

Es gibt jedoch auch Fälle, in denen der Prozess schneller oder langsamer verläuft. Einige Hunde können bereits nach wenigen Wochen stubenrein sein, während andere möglicherweise mehrere Monate benötigen, um sich an ihre Toilette im Freien zu gewöhnen.

Welche Faktoren beeinflussen den Lernprozess?

Es gibt einige Faktoren, die den Lernprozess beeinflussen können:

  • Rasse: Einige Rassen, wie beispielsweise der Dackel oder der Chihuahua, sind dafür bekannt, schwieriger stubenrein zu werden als andere Rassen.
  • Alter: Jüngere Hunde haben möglicherweise mehr Schwierigkeiten, sich zu merken, dass sie draußen ihr Geschäft machen sollen, während ältere Hunde möglicherweise schon gute Gewohnheiten haben.
  • Umwelt: Wenn der Hund in einer lauten oder unruhigen Umgebung lebt, kann es schwieriger sein, ihn auf seine Toilette im Freien zu trainieren.
  • Training: Wenn Du konsequent und geduldig trainierst, wird der Lernprozess schneller vonstatten gehen.

Wie trainiere ich meinen Hund, um ihn stubenrein zu machen?

Es gibt einige Dinge, die Du tun kannst, um Deinen Hund zu trainieren und ihn schneller stubenrein zu machen:

  • Kennzeichne einen festen Toilettenbereich im Freien: Bringe Deinen Hund immer zum gleichen Bereich im Freien, damit er sich daran gewöhnen kann.
  • Beobachte Deinen Hund: Beobachte Deinen Hund genau und achte auf seine Körpersprache. Wenn Du Anzeichen siehst, dass er sein Geschäft machen muss, bringe ihn sofort nach draußen.
  • Belohne Deinen Hund: Wenn Dein Hund draußen sein Geschäft gemacht hat, belohne ihn mit einem Leckerli oder viel Lob. So verbindet er das Verhalten mit einer positiven Erfahrung.
  • Mache es für Deinen Hund unmöglich, ins Haus zu machen: Vermeide es, Deinen Hund unbeaufsichtigt im Haus zu lassen, bevor er vollständig stubenrein ist. Wenn Du das Haus verlassen musst, halte ihn in einer Hundebox oder in einem Bereich, der für ihn sicher und für Dich leicht zu reinigen ist.

Was soll ich tun, wenn mein Hund immer noch ins Haus macht?

Wenn Dein Hund trotz all Deiner Bemühungen immer noch ins Haus macht, gibt es einige Dinge, die Du tun kannst:

  • Überprüfe Deine Trainingstechniken: Stelle sicher, dass Du konsequent und geduldig trainierst. Vielleicht gibt es noch etwas, was Du verbessern kannst.
  • Mache es dem Hund schwer, ins Haus zu machen: Wenn Du Deinen Hund unbeaufsichtigt lässt, schränke seinen Zugang zu Bereichen ein, in denen er häufig sein Geschäft verrichtet. Verwende gegebenenfalls auch einen Geruchsentferner, um den Geruch von Urin oder Kot zu entfernen, damit der Hund nicht wieder an der gleichen Stelle sein Geschäft erledigt.
  • Spreche mit Deinem Tierarzt: Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Hund medizinische Probleme hat, die dazu führen, dass er immer ins Haus macht, solltest Du mit Deinem Tierarzt sprechen. Es ist wichtig, mögliche gesundheitliche Probleme auszuschließen.

Fazit

Stubenreinheit ist ein wichtiger Teil des Zusammenlebens mit Deinem Hund und erfordert Geduld, Konsequenz und Liebe. Wenn Du Deinen Hund von Anfang an richtig trainierst und Geduld hast, wirst Du in der Lage sein, schnell einen stubenreinen Hund zu haben. Habe Vertrauen in Deinen Hund und sei ein guter Trainer, dann wird alles gut klappen.