Bekomme drei Meerschweinchen aber wie viel Platz brauchen die?
Hey du! Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung, bald drei Meerschweinchen bei dir zu Hause aufzunehmen. Doch wie viel Platz brauchen die kleinen Fellknäuel eigentlich? In diesem Blogpost werde ich dir genau diese Frage ausführlich beantworten.
Grundlegende Bedürfnisse von Meerschweinchen
Bevor ich auf die genaue Raumgröße eingehe, möchte ich dir erklären, welche Bedürfnisse Meerschweinchen haben und warum es so wichtig ist, dass ihnen ausreichend Platz zur Verfügung steht. Meerschweinchen sind gesellige Tiere und sollten immer mindestens zu zweit oder noch besser in einer größeren Gruppe gehalten werden. Sie brauchen viel Bewegungsfreiraum, um sich auszuleben, und eine ausreichende Anzahl an Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten, um ihre natürliche Scheu zu überwinden. Zudem benötigen sie Platz für ihre Nahrungsaufnahme, sowie ausreichende Fläche für ihre Körperpflege und Ausscheidungen. Wenn die Tiere nicht ausreichend Platz haben, kann dies zu Stress und Verhaltensprobleme führen.
Mindestgröße des Geheges
Für drei Meerschweinchen empfehle ich ein Gehege mit einer Größe von mindestens 140 cm x 60 cm. Dank verschiedener Online-Shops und Bastelanleitungen gibt es mittlerweile sehr viele Möglichkeiten, ein Gehege selbst zu bauen oder bereits fertige Gehege zu erwerben.
Gehegegestaltung
Die Gehegegestaltung ist mindestens genauso wichtig wie die Größe des Geheges. Du solltest darauf achten, dass das Gehege abwechslungsreich gestaltet ist und den Meerschweinchen ausreichend Rückzugsmöglichkeiten, sowie Verstecke und Klettermöglichkeiten bietet. Dabei können beispielsweise Häuschen, Tunnel, Äste und Kletterelemente helfen.
Unterschlupfmöglichkeiten
Natürlich darf auch eine gemütliche Schlafmöglichkeit nicht fehlen. Es gibt z.B. spezielle Meerschweinchenhäuschen oder auch Kuschelsäcke aus Stoff, die sich gut als Rückzugsort eignen.
Futter- und Wasserschalen
Für die Fütterung und das Trinken sollten ausreichend Futterschalen und Trinkflaschen zur Verfügung gestellt werden. Diese sollten regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden, um Infektionen zu vermeiden.
Reinigung des Geheges
Bei der Reinigung des Geheges solltest Du darauf achten, dass Du nur geeignete Materialien benutzt, die den Meerschweinchen nicht schaden können. Diese sollten regelmäßig ausgetauscht werden. In Bezug auf die Häufigkeit der Reinigung kann man sagen: Je größer das Gehege, desto seltener ist es notwendig.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Gehege für drei Meerschweinchen mindestens 140 cm x 60 cm groß sein sollte. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Gehege abwechslungsreich gestaltet ist und den Meerschweinchen ausreichend Bewegungsfreiraum sowie Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten bietet. Eine artgerechte Haltung trägt zur Gesundheit und zum Wohlbefinden deiner Meerschweinchen bei.