Woran liegt es, dass unser Hund so verfressen und aktiv ist? Tipps für eine richtige Ernährung und Bewegung




Unser Hund ist verfressen und unglaublich aktiv-woran kann es liegen?Wie soll man sich verhalten?

Unser Hund ist verfressen und unglaublich aktiv-woran kann es liegen?Wie soll man sich verhalten?

Einleitung

Es kann frustrierend sein, wenn man einen Hund hat, der ständig hungrig zu sein scheint und unermüdlich herumtobt. Du fragst dich vielleicht, was du falsch gemacht hast oder ob mit deinem Hund etwas nicht stimmt. Doch bevor du dich darüber aufregst, solltest du verstehen, dass dieses Verhalten bei Hunden normal sein kann. In diesem Artikel erfährst du, welches Verhalten hinter Ess- und Bewegungsgier stecken kann und wie du darauf reagieren solltest.

Warum ist unser Hund so verfressen?

Es gibt einige Gründe, warum dein Hund so hungrig sein könnte:

  • Übergewicht: wenn dein Hund übergewichtig ist, kann er ständig hungrig sein, weil sein Körper zusätzliches Futter benötigt.
  • Wenig Bewegung: wenn dein Hund nicht genug Bewegung und Aktivität bekommt, kann sein Verdauungssystem langsamer sein, was zu einem Gefühl von Hunger führt.
  • Verdauungsprobleme: wenn dein Hund Verdauungsprobleme hat, kann dies auch zu einem Hungergefühl führen.
  • Allergien oder Unverträglichkeiten: bestimmte Allergien oder Unverträglichkeiten können zu einem Hungergefühl führen, da der Körper versucht, den Mangel an Nährstoffen auszugleichen.

Warum ist unser Hund so aktiv?

Es gibt mehrere Gründe für einen aktiven Hund:

  • Rasse: manche Hunderassen sind von Natur aus aktiv, wie zum Beispiel Border Collies.
  • Bewegungsmangel: wenn dein Hund nicht genug Bewegung und Aktivität bekommt, kann er unruhig und hyperaktiv werden.
  • Langeweile: wenn dein Hund sich langweilt, kann er auch hyperaktiv werden, um sich zu beschäftigen.

Wie kannst du darauf reagieren?

Es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst, um das Ess- und Bewegungsverhalten deines Hundes zu kontrollieren:

Regelmäßige Fütterung

Stelle sicher, dass du deinen Hund regelmäßig fütterst, um Überfütterung zu vermeiden. Das bedeutet, dass du ihm nur zu bestimmten Zeiten Futter anbietest. Du kannst auch einen Futterplan erstellen, um sicherzustellen, dass dein Hund die richtige Menge an Futter erhält.

Bewegung und Aktivität

Gib deinem Hund genug Bewegung und Aktivität, um ihn auszulasten. Das kann bedeuten, dass du mehrmals täglich zu einem Spaziergang gehst oder dass du mit ihm spielen solltest.

Trainiere deinen Hund

Trainiere deinen Hund, um sein Verhalten kontrollieren zu können. Wenn dein Hund sich langweilt oder hyperaktiv wird, kannst du ihn mit Brain Games beschäftigen, die seine geistigen Fähigkeiten trainieren.

Kontaktiere einen Tierarzt

Wenn du das Gefühl hast, dass mit deinem Hund etwas nicht stimmt, solltest du einen Tierarzt aufsuchen. Der Tierarzt kann deinen Hund untersuchen und herausfinden, ob eine medizinische Ursache für sein Verhalten vorliegt.

Fazit

Ein hungriger und hyperaktiver Hund kann frustrierend sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, darauf zu reagieren. Stelle sicher, dass du deinen Hund regelmäßig fütterst, ihm genügend Bewegung und Aktivität gibst, ihn trainierst und im Zweifel einen Tierarzt aufsuchst.