Darf man aggressives Bellen von Hunden melden? Hier sind Deine Optionen

Darf man das eigentlich irgendwo melden, wenn ein Hund am Zaun bellt (mit Kampfabsichten), wenn ja wo?

Du kennst das sicher auch: wann immer du an einem Zaun vorbeiläufst, bellt ein Hund laut und drohend. Besonders unangenehm wird es, wenn du selbst einen Hund hast, der sich von der lautstarken Begrüßung irritieren lässt. Doch was tun, wenn der bellende Hund nicht nur laut ist, sondern sich auch aggressiv verhält und einen möglichen Angriff ankündigt? Darf man das irgendwo melden und wenn ja, wo?

Die rechtliche Lage

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass jeder Hundehalter dazu verpflichtet ist, seinen Hund so zu halten und zu führen, dass von ihm keine Gefahr ausgeht. Das bedeutet auch, dass ein bellender Hund am Zaun durchaus ein Problem darstellen kann, insbesondere wenn er sich aggressiv verhält. In diesem Fall hat jeder das Recht, sich bei den zuständigen Behörden zu beschweren.

Wo kann man sich beschweren?

In der Regel ist das Ordnungsamt der richtige Ansprechpartner, wenn es um Beschwerden bezüglich eines bellenden Hundes geht. Dort kannst du deine Beschwerde telefonisch oder schriftlich einreichen. Wichtig ist hierbei, dass du so genau wie möglich angibst, wo der Hundehalter wohnt und wann genau der Hund am Zaun gebellt hat. Auch eine Beschreibung des Hundes ist sinnvoll, damit die zuständigen Behörden schnell handeln können.

Was passiert nach der Beschwerde?

In der Regel wird das Ordnungsamt den Halter des bellenden Hundes kontaktieren und ihn darauf hinweisen, dass er dafür Sorge zu tragen hat, dass sein Hund keine Gefahr darstellt. In schwerwiegenden Fällen können auch Strafen verhängt werden, wenn der Halter seinen Pflichten nicht nachkommt. Außerdem kann das Ordnungsamt den Hund auch vorübergehend beschlagnahmen, wenn dies erforderlich ist, um die Sicherheit von anderen zu gewährleisten.

Was kannst du selbst tun?

Natürlich ist es auch sinnvoll, direkt mit dem Halter des bellenden Hundes zu sprechen und ihn höflich darauf hinzuweisen, dass sein Hund andere belästigt oder gar gefährlich ist. Oftmals gibt es auch einfache Lösungen wie eine höhere Umzäunung oder das Verbringen des Hundes in eine andere Ecke des Gartens, um ihn von seinen bellfreudigen Gewohnheiten abzulenken.

Wichtige Tipps

– Verhalte dich ruhig und besonnen, wenn du einen bellenden Hund am Zaun begegnest.
– Notiere dir wichtige Informationen wie Adresse und Beschreibung des Hundes.
– Vermeide es, einen bellenden Hund zu provozieren oder ihn gar zu streicheln, wenn er aggressiv ist.
– Beteilige dich nicht an unproduktiven Nachbarschaftsstreitigkeiten, sondern arbeite konstruktiv an einer Lösung.

Fazit

Wenn ein Hund am Zaun bellt und dich stört oder gar gefährdet, hast du das Recht, dich bei den zuständigen Behörden zu beschweren. Wichtig ist hierbei, so viele Informationen wie möglich zu sammeln und höflich aber bestimmt auf das Problem hinzuweisen. Im Idealfall kann eine einfache Lösung gefunden werden, um alle Parteien zufrieden zu stellen.