Meerschweinchen-Lärm in der Nacht: Tipps zur Lösung

Meerschweinchen sind nachtaktive Tiere

Du hast bestimmt schon gemerkt, dass Meerschweinchen in der Nacht sehr aktiv sind und Lärm machen können. Dies liegt nicht daran, dass sie unsympathisch oder nervig sind, sondern ist ein natürlicher Bestandteil ihres Verhaltens und ihrer Biologie. Meerschweinchen sind von Natur aus nachtaktiv, was bedeutet, dass sie in der Nacht aktiv sein können und tagsüber schlafen.

Was verursacht den Lärm der Meerschweinchen?

Meerschweinchen machen in der Nacht Lärm aus verschiedenen Gründen. Sie können in ihrem Käfig herumlaufen, sich bewegen, knabbern, auf dem Rad laufen und sogar kleine kleine Geräusche wie Quietschen oder Quietschen machen. Meerschweinchen sind auch sehr soziale Tiere, die sich gerne miteinander unterhalten. Sie können sich gegenseitig durch Quietschen, Piepsen oder Schnurren kommunizieren.

Sollst Du Deine Meerschweinchen weggeben?

Natürlich solltest Du Deine Meerschweinchen aufgrund der nächtlichen Aktivität nicht weggeben. Sie sind liebenswerte und unterhaltsame Tiere, bei denen es Spaß macht, sie in Deinem Haushalt zu haben. Wenn sie jedoch zu viel Lärm machen und dadurch Deinen Schlaf stören, solltest du versuchen, die Ursache des Lärms zu lösen.

Einige Tipps, um den Lärm zu reduzieren:

  • Bewegung: Stelle sicher, dass Deine Meerschweinchen viel Platz zum Laufen und Spielen haben. Wenn sie genug Platz haben, um sich auszutoben, sind sie weniger verängstigt und laufen weniger in ihrem Käfig herum. Dadurch wird auch der Lärm reduziert.
  • Schlafplatz: Ein ruhiger Schlafplatz hilft den Meerschweinchen auch dabei, ruhiger zu sein. Stelle sicher, dass ihr Käfig an einem ruhigen Ort eingerichtet ist, an dem sie nicht durch Geräusche und Aktivitäten gestört werden.
  • Spielzeug: Biete Deinen Meerschweinchen Spielzeug an, das sie in der Nacht beschäftigen kann. So können sie sich die Zeit vertreiben, ohne herumlaufen und Lärm machen zu müssen.
  • Musik: Ein bisschen Hintergrundmusik oder weißes Rauschen kann helfen, den Lärm der Meerschweinchen in der Nacht zu übertönen.

Fazit

Wenn Du Dich dazu entschlossen hast, Meerschweinchen als Haustiere zu halten, musst Du damit rechnen, dass sie nachts aktiv sind und Lärm machen können. Das bedeutet aber nicht, dass Du sie deshalb weggeben solltest. Versuche, die Ursache des Lärms zu lösen, indem Du ihnen mehr Bewegung, einen ruhigen Schlafplatz, Spielzeug und Hintergrundgeräusche anbietest. Auf diese Weise können Du und Deine Meerschweinchen eine angenehme Nachtruhe genießen.