Aggressive und ängstliche Katze nach Abgabe – Tipps zur Beruhigung

Katze von Freundin wegen Urlaub bekommen. Sehr aggressiv und verängstigt was tun?

Hey, ich kann verstehen, dass Du Dich gerade umgehend fragst, was Du machen kannst, wenn eine Katze aufgrund einer Abwesenheit des Besitzers bei Dir einzieht, und Du mit aggressivem und verängstigtem Verhalten konfrontiert wirst. Zum Glück habe ich einige praktische Tipps und Lösungen, die Dir dabei helfen können, die Situation zu entschärfen und Dich und Deine neue temporäre Mitbewohnerin zu beruhigen.

Verstecke und eine schützende Rückzugsmöglichkeit anbieten

Als erstes ist es wichtig, dass Du der Katze eine Möglichkeit gibst, sich zu verstecken und sich sicher zu fühlen. Ein sicherer Rückzugsort wird ihr dabei helfen, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und ihre Ängste zu mildern. Idealerweise solltest Du ihr ein Versteck in einem ruhigen Raum anbieten. Dies könnte eine Kiste oder ein Transportkorb sein, in dem sie sich verstecken kann, während Du in der Nähe bist.

Geduld und Einfühlungsvermögen bewahren

Es kann einige Zeit dauern, bis sich die Katze wohlfühlt und Vertrauen zu Dir aufbaut. Aus diesem Grund ist es wichtig, geduldig zu sein und darauf zu achten, dass Du ihre Körpersprache gut liest. Versuche, ihr nicht zu nahe zu kommen oder sie zu bedrängen, wenn sie sich nicht wohlfühlt. Stattdessen solltest Du versuchen, ihr Raum und Zeit zu geben, sich an die neue Umgebung und ihre temporäre Pflegeperson zu gewöhnen.

Sanfte Berührungen und Leckereien

Sobald Du das Vertrauen der Katze gewonnen hast, kannst Du versuchen, sanfte Berührungen anzubieten und möglicherweise auch eine Leckerei als Belohnung geben. Beginne jedoch mit sanften Streicheleinheiten und beobachte ihre Reaktion. Wenn sich die Katze zurückzieht oder unruhig wird, solltest Du ihr weiterhin Zeit geben und Geduld bewahren.

Spielen und Abwechslung bieten

Eine weitere Möglichkeit, die Katze zu beruhigen und das Vertrauen zu stärken, besteht darin, ihr etwas Abwechslung und Unterhaltung zu bieten. Du kannst beispielsweise mit ihr spielen oder ihr neue Spielzeuge geben. Dies kann auch dazu beitragen, dass sie sich in der neuen Umgebung wohler fühlt und sich schneller akklimatisiert.

Verhaltensauffälligkeiten melden

Wenn die Katze jedoch ungewöhnlich aggressiv oder ängstlich bleibt, solltest Du Deine Freundin informieren und gegebenenfalls einen Tierarzt aufsuchen. Es könnte sein, dass das Tier unter einer Erkrankung leidet oder traumatische Erfahrungen gemacht hat, die ihre Verhaltensweise beeinflussen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen Dir dabei, mit einer temporären Katze umzugehen, die aufgrund einer Urlaubsreise bei Dir einzieht. Vergiss nicht, dass Geduld und Einfühlungsvermögen der Schlüssel zum Erfolg sind!

Schreibe einen Kommentar