Hilfe!Katze frisst ausschließlich Schesir!Leider kann ich es mir nicht leisten, denn es ist eines der teuersten Futter ;(. Welches Futter ist Schesir ähnlich?
Hey Du,
es kann schon eine Herausforderung sein, das perfekte Futter für Deinen Stubentiger zu finden. Und wenn er dann auch noch nur eine bestimmte Marke wie Schesir frisst, kann es schnell teuer werden. Doch zum Glück gibt es einige Futtermarken, die Schesir sehr ähnlich sind, aber etwas günstiger sind.
Warum frisst meine Katze nur Schesir?
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, warum Deine Katze nur Schesir frisst. Vielleicht mag sie den Geschmack des Futters oder es ist einfach das, was sie von ihrem vorherigen Besitzer oder im Tierheim gewöhnt war. Es kann auch sein, dass Schesir höhere Mengen an Fleisch oder Protein enthält, was Deine Katze bevorzugt.
Alternative Marken zu Schesir
Wenn Du Dich auf die Suche nach ähnlichen Futtermarken wie Schesir machst, solltest Du auf die Inhaltsstoffe achten. Schesir verwendet hochwertige Zutaten wie Fleisch und Fisch, und daher solltest Du auch bei Alternativmarken darauf achten. Hier sind einige Marken, die Du einmal ausprobieren könntest:
- MjamMjam
- Grau
- Sanimed
- Animonda
- Almo Nature
Wie man das Futter wechselt
Es ist wichtig, das Futter langsam zu wechseln, um Verdauungsprobleme bei Deiner Katze zu vermeiden. Beginne damit, einen kleinen Anteil des neuen Futters mit ihrem alten Schesir zu mischen und erhöhe dann allmählich den Anteil des neuen Futters, bis Du ausschließlich das neue Futter fütterst.
Fazit
Es gibt viele Futtermarken, die Schesir sehr ähnlich sind und dabei günstiger sind. Wichtig ist, auf die Inhaltsstoffe zu achten und langsam das Futter zu wechseln, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Durch die Umstellung auf eine ähnliche Marke kannst Du Geld sparen, ohne Abstriche bei der Qualität des Futters zu machen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Tipps geben, um Deinem Stubentiger ein gesundes und leckeres Futter zu bieten.
Viel Spaß beim Ausprobieren!