Aufgedrehter Hund – was tun?
Wenn Dein Hund plötzlich sehr aufgedreht und hyperaktiv ist, kann das verschiedene Gründe haben. In diesem Artikel geben wir Dir Tipps, wie Du Deinem Hund helfen kannst, zur Ruhe zu kommen.
1. Mögliche Ursachen
Bevor Du handelst, solltest Du die Gründe für das Verhalten Deines Hundes herausfinden. Mögliche Ursachen für Hyperaktivität bei Hunden sind:
- Übermäßiger Stress: Hunde sind Routine-Tiere und reagieren auf Veränderungen in ihrer Umgebung extrem sensibel. Wenn Dein Hund aufgrund von Veränderungen in seinem Alltag wie beispielsweise Umzug, neues Zuhause oder neues Familienmitglied gestresst ist, kann er hyperaktiver werden.
- Wenig Bewegung: Hunde benötigen regelmäßige Bewegung, um ihre Energie abzubauen. Wenn Dein Hund nicht ausreichend bewegt wird, kann er unruhig werden und hyperaktiv sein.
- Langeweile: Eine unzureichende Stimulation kann dazu führen, dass Dein Hund unruhig wird und nach Beschäftigung sucht. Besonders Hunde, die viel Zeit alleine verbringen müssen, können davon betroffen sein.
2. Löse das Problem an der Wurzel
Um Deinem Hund langfristig zu helfen, solltest Du die Ursache für seine Hyperaktivität beseitigen.
- Übermäßiger Stress: Wenn Dein Hund aufgrund von Stress hyperaktiv ist, solltest Du versuchen, seine Routine beizubehalten. Außerdem können Entspannungstechniken wie Massage oder Musik ihm helfen, sich zu beruhigen.
- Wenig Bewegung: Wenn Dein Hund nicht genügend Bewegung bekommt, solltest Du sicherstellen, dass er täglich mindestens 30 Minuten spazieren geht. Zusätzlich kann ein regelmäßiger Spiel- und Trainingsplan dazu beitragen, Deinen Hund zu beschäftigen und ihm körperliche Aktivität zu bieten.
- Langeweile: Wenn Dein Hund sich langweilt, solltest Du ihm täglich genügend Beschäftigung bieten. Intelligenzspiele, Kauknochen und Spielzeug können dabei helfen, ihn zu stimulieren. Eine Hundepension oder ein Hundesitter können eine Option sein, wenn Du Deinen Hund nicht alleine zu Hause lassen möchtest.
3. Sofortmaßnahmen
Wenn Dein Hund bereits sehr aufgeregt ist, solltest Du ihm helfen, sich zu beruhigen. Hier sind einige Tipps, die Du anwenden kannst:
- Bring Deinen Hund an einen ruhigen Ort: Wenn Dein Hund aufgeregt ist, kann ihm eine ruhige Umgebung helfen, sich zu beruhigen. Bringe ihn an einen Ort, an dem er sich sicher und geborgen fühlt, wie sein Korb oder ein ruhiges Zimmer.
- Lenke Deinen Hund ab: Gebe Deinem Hund einen Kauknochen, ein Spielzeug oder fordere ihn auf, einen einfachen Trick zu tun. Lenke seine Aufmerksamkeit dadurch auf etwas anderes, als auf seine Hyperaktivität.
- Vermeide körperliche Strafen: Schreie Deinen Hund nicht an, gebe ihm keine Schläge oder schüttle ihn. Das kann ihn nur noch mehr aufregen und ihm Angst machen.
Fazit
Hyperaktivität bei Hunden kann verschiedene Ursachen haben. Indem Du die Ursache beseitigst, kannst Du Deinem Hund helfen, sich langfristig zu beruhigen. Es ist auch wichtig, dass Du in akuten Fällen ruhig und gelassen bleibst und Deinen Hund nicht bestrafst. Hunde sind empfindliche Tiere und benötigen viel Liebe, Geduld und Verständnis von ihren Besitzern.