Wie man einem Hund am Besten „bei Fuß!“ beibringt?
Möchtest Du gerne, dass dein Hund an Deiner Seite geht und sich nicht ablenken lässt? Genau Das bedeutet „bei Fuß!“ – der Hund soll auf sein Herrchen oder Frauchen achten und im gleichen Schritttempo laufen. In diesem Blogpost werde ich Dir einige Schritte zeigen, mit denen Du Deinem Hund diese Fähigkeit beibringen kannst.
Warum ist „bei Fuß!“ wichtig?
„Bei Fuß!“ ist eine der grundlegenden Fähigkeiten, die ein Hund lernen muss. Es ist nicht nur eine Art und Weise, Disziplin und Gehorsam zu fördern, sondern auch eine wichtige Sicherheitsmaßnahme für Deinen Hund. Wenn Dein Hund bei Fuß geht, bist du in der Lage, unerwünschte Begegnungen oder Gefahrensituationen zu vermeiden.
Wie man „bei Fuß!“ beibringt
Schritt 1: Achte auf die Position
Der erste Schritt zu einem gut funktionierenden „bei Fuß!“ ist, dass dein Hund in der richtigen Position ist. Dein Hund sollte sich direkt neben Dir befinden, mit seinem Kopf in einer geraden Linie zu deiner Hüfte. Lerne deinem Hund das Signal für diese Position, indem Du ihn mit einem Leckerli neben dir führst oder ihn an eine Wand oder ein Hindernis hältst.
Schritt 2: Übe mit einer kurzen Leine
Verwende für die ersten Trainingsstunden eine kurze Leine, um Deinem Hund beizubringen, in der richtigen Position zu bleiben. Benutze eine Leine von etwa 1,2 Metern und lauf in langsamen Schritten mit Deinem Hund. Wenn Dein Hund in diese Position geht, belohne ihn mit einem kurzen Blickkontakt oder Leckerli.
Schritt 3: Belohne Deinen Hund regelmäßig
Belohnungen sind ein wichtiger Bestandteil des Trainings. Verwende kleine Leckereien oder positive Verstärkung, um Deinem Hund zu zeigen, wenn er das gewünschte Verhalten zeigt. Belohne jedoch nicht nur am Anfang des Trainings, sondern nutze Belohnungen regelmäßig, um die Konzentration und Motivation deines Hundes aufrechtzuerhalten.
Schritt 4: Verlängere die Leine und erhöhe das Tempo
Sobald dein Hund in der richtigen Position bleibt, kannst du die Länge der Leine erhöhen und das Tempo erhöhen. Dein Hund sollte aufmerksam und ruhig bleiben, auch wenn er schneller läuft. Wenn dein Hund nicht gehorcht, gehe zurück zum langsamen Tempo und wiederhole die Übungen erneut.
Schritt 5: Übe in unterschiedlichen Situationen
Um sicherzustellen, dass dein Hund das „bei Fuß!“-Kommen immer und überall beherrscht, übe in verschiedenen Situationen. Übe im Freien, auf der Straße, in der Stadt, mit anderen Hunden und Menschen in der Nähe. Ein großer Teil des Trainings ist es, Deinem Hund beizubringen, sich auf Dich und das Training zu konzentrieren, auch wenn es ablenkende Umgebungen gibt.
Tipps zum Training von „bei Fuß!“
- Beginne das Training in einem ruhigen und ablenkungsfreien Bereich
- Verwende Hunde-Leckereien mit hohem Wert, um Deinem Hund weitere Anreize zu geben
- Lobe Deinen Hund nicht nur verbal, sondern auch durch körperliche Zuneigung, zum Beispiel durch Streicheln und Umarmen
- Übe das Kommando in kurzen Sessions und erhöhe langsam die Dauer der Trainingseinheiten
- Sei konsequent und geduldig, wenn Dein Hund das gewünschte Verhalten noch nicht gezeigt hat – bleibe ruhig und gib nicht auf
- Nutzt eine freundliche Stimme, wenn Du „bei Fuß!“ sagst – Hunde reagieren positiv auf freundliche und motivierende Sprache
Das Fazit
„Bei Fuß!“ ist eine Fähigkeit, die jeder Hund lernen muss, um ein gehorsamer und sicherer Begleiter zu sein. Mit Geduld und einer strukturierten Trainingsmethode kannst Du Deinem Hund diese Fähigkeit beibringen. Übe regelmäßig, beschenke Deinen Hund und bleibe konsequent. Wenn Du diese Schritte befolgst, wirst Du bald einen glücklichen und treuen Hund haben, der immer an Deiner Seite ist!