Hund kommt angerannt – neugierig oder aggressiv – wie verhalten?
Wenn Du als Hundehalter mit Deinem Vierbeiner draußen bist, kann es durchaus passieren, dass andere Hunde auf Euch zulaufen. Manchmal kommen sie dabei freudig und neugierig auf Dich und Deinen Hund zu. Doch es kann auch vorkommen, dass der andere Hund sehr laut bellt und drohend auf Euch zuläuft. In solchen Situationen stellt sich die Frage, wie Du Dich und Deinen Hund am besten verhalten solltest.
Erst einmal Ruhe bewahren
Wenn Dir ein anderer Hund entgegenkommt, ist es wichtig, dass Du Ruhe bewahrst. Auch wenn der andere Hund aggressiv wirkt, solltest Du nicht in Panik geraten oder laut werden. Hunde spüren nämlich sehr gut, wenn Du nervös bist und können dadurch auch unruhig werden.
Dein Hund anleinen
Als nächstes solltest Du Deinen Hund anleinen, damit er nicht auf den anderen Hund zuläuft. Falls der andere Hund wirklich aggressiv ist, kann dies zu einer ernsthaften Auseinandersetzung führen. Eine Leine gibt Dir die Kontrolle über Deinen Hund und schützt auch den anderen Hund.
Beobachte das Verhalten des anderen Hundes
Nun solltest Du das Verhalten des anderen Hundes beobachten. Sieht er freundlich aus? Dann könnt ihr Euch ruhig nähern und die Hunde beschnuppern sich. Ist der andere Hund jedoch aggressiv oder verhält sich anders auffällig, solltest Du vorsichtig sein.
Halte Abstand
In solchen Fällen solltest Du Abstand zu dem anderen Hund halten. Achte darauf, dass Dein Hund nicht gestresst oder ängstlich wirkt. Es kann sein, dass Dein Hund den anderen Hund als Bedrohung empfindet und dadurch ebenfalls aggressiv reagiert. Versuche deshalb, die Situation zu entspannen.
Vermeide direkten Blickkontakt
Hunde interpretieren einen direkten Blickkontakt oft als Drohung. Deshalb solltest Du vermeiden, dem anderen Hund direkt in die Augen zu schauen. Auch Dein Hund sollte den anderen Hund nicht direkt anstarren.
Sprich mit dem Halter des anderen Hundes
Sollte der Halter des anderen Hundes in der Nähe sein, kannst Du versuchen, mit ihm zu sprechen. Frage höflich, ob der Hund freundlich ist und Du Deinen Hund mit ihm bekannt machen kannst. Auch der Halter des anderen Hundes sollte seinen Hund an der Leine halten und darauf achten, dass er andere Hunde nicht bedroht.
Fazit
Ein Treffen mit anderen Hunden kann ein schönes Erlebnis sein, solange es in Ruhe und Harmonie verläuft. Sollte jedoch ein Hund aggressiv wirken, ist Vorsicht geboten. Dein Hund sollte immer an der Leine sein, damit Du ihn kontrollieren kannst. Beobachte das Verhalten des anderen Hundes und halte Abstand, wenn er sich auffällig verhält. Wenn Du diese Ratschläge befolgst, kannst Du mögliche Konflikte vermeiden und Deinen Hund vor gefährlichen Situationen schützen.