Katze am Lecken hindern: Tipps und Tricks | Expertenrat für Tierhalter

Wie verhindert man das sich die Katze leckt?

Wenn es darum geht, Katzenpflege zu betreiben, denken wir oft an das Bürsten ihres Fells, das Schneiden ihrer Krallen oder das Reinigen ihrer Ohren. Aber es gibt noch eine andere wichtige Komponente in der Katzenpflege, die oft übersehen wird – wie man verhindert, dass sich deine Katze zu viel leckt. Hier erfährst Du, warum sich Katzen lecken und was Du tun kannst, um sie davon abzuhalten.

Warum lecken sich Katzen überhaupt?

Das Lecken ist ein natürliches Verhalten von Katzen. Sie tun dies aus verschiedenen Gründen:

  • Reinigung – Katzen lecken ihr Fell, um es sauber zu halten und unerwünschte Gerüche zu beseitigen.
  • Entspannung und Wohlbefinden – Das Lecken von sich selbst führt bei Katzen zu einem beruhigenden und entspannten Gefühl.
  • Spiel – Katzen lecken auch häufig andere Katzen als Teil des Spielens oder der Interaktion.

Obwohl das Lecken bei Katzen normal ist, kann es auch ein Signal für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sein. Wenn Deine Katze übermäßig leckt, solltest Du sie einem Tierarzt vorstellen, um mögliche Ursachen wie Allergien, Schmerzen oder Angstzustände auszuschließen.

Warum ist übermäßiges Lecken ein Problem?

Obwohl das Lecken normalerweise kein Problem darstellt, kann es bei Katzen zu Gesundheitsproblemen führen, wenn sie es übermäßig tun. Übermäßiges Lecken kann zu Haarausfall, Hautirritationen und sogar Infektionen führen, insbesondere wenn sich Deine Katze dabei Kratzer oder Wunden zufügt.

Außerdem kann das Lecken bei deiner Katze zu Problemen wie Stimmungsschwankungen, Unruhe und Nervosität führen, insbesondere wenn sie dabei Teile ihres Fells entfernt und sich dadurch Verletzungen zufügt.

Wie kann man verhindern, dass sich die Katze zu viel leckt?

Wenn es darum geht, das übermäßige Lecken deiner Katze zu reduzieren, gibt es einige Möglichkeiten, die Du ausprobieren kannst:

Erhöhe die Aktivität Deiner Katze

Eine Möglichkeit, das Lecken zu reduzieren, ist, mehr Spielmöglichkeiten bereitzustellen, um Junge und Interaktion zu fördern. Stelle sicher, dass Deine Katze genügend Spielzeug und Kratzbäume zur Verfügung hat und sie mindestens einmal täglich mit einem Spielzeug interagiert.

Biete Deiner Katze mehr geistige Herausforderungen

Im Gegensatz zu Hunden, die tägliche Spaziergänge benötigen, brauchen Katzen geistige Stimulation, um sich beschäftigt und glücklich zu fühlen. Biete Deiner Katze mehrere Optionen an, wie Kletterbäume, versteckte Leckereien und Spielzeug, welches das Jagen und Fangen von Beute imitiert.

Füttere Deiner Katze spezielles Futter

Wenn das übermäßige Lecken auf einer Allergie oder Unverträglichkeit beruht, kann spezielles Futter helfen, dieses Problem zu lösen. Tierärzte können eine Diät empfehlen, die speziell auf die Bedürfnisse Deiner Katze abgestimmt ist.

Körperliche Beruhigung

Wenn das Lecken durch Angst oder Stress ausgelöst wird, solltest Du erwägen, Deine Katze zu beruhigen, indem Du ihr einen ruhigen Raum zum Entspannen zur Verfügung stellst oder sie mit Pheromon-Sprays, die Du im Handel erwerben kannst, beruhigst.

Fazit

Das Lecken ist ein normales Verhalten von Katzen, aber übermäßiges Lecken kann unangenehme und sogar schädliche Folgen haben. Um das Lecken bei Deiner Katze zu reduzieren, solltest Du ihr mehr Aktivitäten und geistige Herausforderungen bieten, spezielles Futter ausprobieren und ihr bei Bedarf eine körperliche Beruhigung verschaffen. Wenn Du Zweifel hast oder Deine Katze Schmerzen hat, solltest Du sie einem Tierarzt vorstellen, um eine grundlegende Gesundheitsprüfung durchführen zu lassen.

Schreibe einen Kommentar