Meerschweinchenhaltung: Praktische Tipps für glückliche Haustiere

Wie hältst Du Deine Meerschweinchen am besten?

Meerschweinchen sind liebenswerte und süße Tiere, die viel Freude bringen können. Wenn Du darüber nachdenkst, Dir Meerschweinchen anzuschaffen, solltest Du allerdings auch darüber nachdenken, wie Du sie am besten halten kannst. Im Folgenden werden einige Tipps und Tricks zur artgerechten Haltung von Meerschweinchen gegeben.

Der richtige Käfig

Meerschweinchen sind sehr gesellige Tiere und sollten niemals alleine gehalten werden. Du solltest mindestens zwei Meerschweinchen anschaffen. Ein passender Käfig für zwei Tiere sollte eine Größe von mindestens 120 cm x 60 cm x 45 cm haben. Natürlich gilt hier: Je größer, desto besser. Auch die Form des Käfigs kann variieren. Wichtig ist jedoch, dass er ausreichend Platz für die Meerschweinchen bietet.

Die Einrichtung des Käfigs

In einem artgerechten Käfig sollte es für Deine Meerschweinchen einige Versteckmöglichkeiten geben. Dazu gehören beispielsweise Häuschen, Holzröhren oder auch Kartons. Auch eine Wiese aus Heu bietet Deinen Meerschweinchen eine Möglichkeit zum Verstecken. Weiterhin brauchen sie Beschäftigungsmöglichkeiten, wie beispielsweise ein Laufrad oder auch Äste zum Knabbern. Zudem benötigen sie eine ausreichende Menge an Streu, welche regelmäßig ausgetauscht werden sollte.

Die Ernährung von Meerschweinchen

Meerschweinchen sind herbivore Tiere und benötigen dementsprechend eine Ernährung reich an Grünfutter. Hierzu zählen beispielsweise Heu, Salat, Gurken, Tomaten und Möhren. Obst sollte nur in geringen Mengen gefüttert werden, da es viel Fruchtzucker enthält. Um den lebenswichtigen Vitamin-C-Bedarf von Meerschweinchen zu decken, sollten sie täglich eine kleine Dosis von z.B. Paprika erhalten.

Wasser ist lebenswichtig

Für Meerschweinchen ist es ebenfalls essenziell, genügend Wasser zur Verfügung zu haben. Du solltest darauf achten, dass das Trinkwasser regelmäßig frisch ausgetauscht wird.

Die Pflege von Meerschweinchen

Meerschweinchen sollten mindestens einmal wöchentlich gepflegt werden. Hierzu gehören das Entfernen von Kot und Urin sowie auch das Kürzen der Krallen. Wenn Du Deine Meerschweinchen regelmäßig pflegst, verhinderst du damit auch die Entstehung von gesundheitlichen Problemen.

Die Wichtigkeit von Tierarztbesuchen

Regelmäßige Besuche beim Tierarzt sind ebenfalls sehr wichtig. Ein Tierarzt kann regelmäßige Gesundheitschecks durchführen und Dich über eventuelle Probleme informieren. Außerdem solltest Du bei Verhaltensauffälligkeiten Deiner Meerschweinchen umgehend einen Tierarzt aufsuchen.

Fazit

Die artgerechte Haltung von Meerschweinchen erfordert zwar einiges an Zeit und Kosten, doch glückliche und gesunde Tiere sind es wert. Mindestens zwei Meerschweinchen sollten in einem Käfig mit genügend Platz und Versteckmöglichkeiten untergebracht werden. Eine abwechslungsreiche Ernährung, frisches Wasser und regelmäßige Pflege sind ebenfalls wichtig. Meerschweinchen sind tolle Haustiere und stellen eine wunderbare Ergänzung Deines Zuhauses dar.