Wie viel Futter sollte ich meinen 2 Meerschweinchen pro Tag anbieten?
Meerschweinchen sind beliebte Haustiere und können sehr zutraulich werden. Damit sie gesund bleiben, brauchen sie eine ausgewogene Ernährung. Die richtige Menge an Futter ist dabei entscheidend, denn gerade bei Meerschweinchen kann Übergewicht zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Artikel erfährst Du, wie viel Futter Du deinen Meerschweinchen pro Tag anbieten solltest.
Grundsätzliches zur Ernährung von Meerschweinchen
Meerschweinchen sind Pflanzenfresser und benötigen ein ausgewogenes Verhältnis von Heu, Frischfutter und Trockenfutter. Das Heu sollte dabei immer zur freien Verfügung bereitstehen, da es sehr wichtig für die Verdauung ist und den Meerschweinchen hilft, ihre Zähne zu wetzen. Frischfutter in Form von Obst, Gemüse und Kräutern sollte täglich gegeben werden, um die notwendigen Vitamine und Nährstoffe zu liefern. Trockenfutter kann ergänzend angeboten werden, sollte jedoch nur in begrenzter Menge gegeben werden.
Wie viel Futter brauchen Meerschweinchen?
Meerschweinchen benötigen täglich etwa 80 bis 120 Gramm Frischfutter und etwa 20 bis 30 Gramm Trockenfutter pro Tier. Die genaue Menge hängt vom individuellen Bedarf des Tieres ab und kann je nach Gewicht und Aktivität schwanken.
Wie wird die Menge an Trockenfutter berechnet?
Eine Faustregel besagt, dass Meerschweinchen etwa 5% ihres Körpergewichts an Trockenfutter pro Woche brauchen. Bei einem Gewicht von 1 Kilogramm bedeutet dies eine Menge von etwa 20 bis 30 Gramm pro Tag. Wichtig ist jedoch, dass das Trockenfutter nur als Ergänzung gegeben wird und nicht die Hauptnahrungsquelle darstellt.
Wie wird die Menge an Frischfutter berechnet?
Die Menge an Frischfutter kann ebenfalls anhand des Körpergewichts bestimmt werden. Meerschweinchen benötigen täglich etwa 80 bis 120 Gramm Frischfutter. Bei einem Gewicht von 1 Kilogramm entspricht das etwa einem halben Kopfsalat, einem Karottenstück und einem Zweig Petersilie.
Die richtige Fütterung
Es ist wichtig, dass Du das Futter regelmäßig und in kleinen Portionen anbietest. Meerschweinchen haben einen empfindlichen Magen und Verdauungstrakt. Große Mengen an Futter auf einmal können zu Verdauungsproblemen und Durchfall führen. Nimm dir daher täglich Zeit, um das Futter frisch und sauber zu richten und achte darauf, dass es stets heu- und frischfutterreich ist.
Tipps zur richtigen Fütterung von Meerschweinchen
- Immer frisches Wasser zur Verfügung stellen
- Das Frischfutter sollte abwechslungsreich sein und in kleinen Portionen angeboten werden
- Vermeide Trockenfutter mit hohem Fett- und Zuckeranteil
- Füttere keine verdorbenen Lebensmittel oder solche, die für Meerschweinchen giftig sind
- Vermeide plötzliche Futterumstellungen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden
Fazit
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um Meerschweinchen gesund zu halten. Die richtige Menge an Futter ist dabei entscheidend, um Übergewicht und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Biete deinen Meerschweinchen täglich etwa 80 bis 120 Gramm Frischfutter und 20 bis 30 Gramm Trockenfutter pro Tier an. Achte darauf, das Futter regelmäßig und in kleinen Portionen anzubieten und füttere keine verdorbenen Lebensmittel oder solche, die für Meerschweinchen giftig sind.