Richtige zeitliche Planung für den Kauf von Hunde-Welpen und die Wichtigkeit von HD + ED

Wie alt sollte man Hunde-Welpen kaufen und ist HD + ED unbedingt nötig?

Du bist Hunde-Liebhaber und möchtest dir einen Welpen zulegen? Dann stellen sich dir sicher einige Fragen wie: Wie alt sollte der Hundewelpe sein, wenn ich ihn kaufe? Brauche ich unbedingt eine HD- und ED-Untersuchung? Diese Fragen beantworten wir dir in diesem Artikel.

Wie alt sollte der Hundewelpe sein, wenn ich ihn kaufe?

Es gibt keinen festgelegten Zeitpunkt, ab wann ein Welpe abgegeben werden darf. Allerdings sollte der Welpe mindestens 8 Wochen alt sein, bevor er in ein neues Zuhause umzieht. Bis zu diesem Alter hat er Zeit, von seiner Mutter und Geschwistern zu lernen und sich sozial zu entwickeln. Um eine optimale Sozialisierung des Hundes zu gewährleisten, wird empfohlen, ihn erst mit 12 Wochen abzugeben.

Warum sollte man den Welpen erst mit 12 Wochen abgeben?

Bis zum Alter von 12 Wochen lernt der Welpe viel von seinen Geschwistern und seiner Mutter. Hier wird er in der Regel bereits an Futter, Hygiene und Sozialverhalten gewöhnt. Eine Trennung zu früh kann dazu führen, dass der Hund später Schwierigkeiten in der Sozialisierung hat oder sogar krank wird. Daher empfiehlt es sich, den Welpen erst ab einem Alter von 12 Wochen abzugeben.

Brauche ich unbedingt eine HD- und ED-Untersuchung?

HD steht für Hüftdysplasie und ED für Ellenbogendysplasie. Diese beiden Untersuchungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Welpe nicht bereits mit einer genetischen Erkrankung auf die Welt gekommen ist. Allerdings gibt es keine gesetzlichen Vorschriften, die eine solche Untersuchung vorschreiben.

Warum ist eine HD- und ED-Untersuchung dennoch sinnvoll?

Eine HD- oder ED-Erkrankung kann schmerzhaft für den Hund sein und zu einer beeinträchtigten Beweglichkeit führen. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einer eingeschränkten Lebenserwartung kommen. Eine frühzeitige Diagnose kann helfen, das Risiko einer solchen Erkrankung zu minimieren.

Wo kann ich eine HD- oder ED-Untersuchung durchführen lassen?

Eine HD- oder ED-Untersuchung kann bei einem spezialisierten Tierarzt oder in einer tiermedizinischen Universitätsklinik durchgeführt werden. Die jährlichen Kosten für eine solche Untersuchung hängen von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel belaufen sich die Kosten auf etwa 100 bis 200 Euro.

Fazit:

Die beste Zeit, um einen Hundewelpen zu kaufen, liegt zwischen 8 und 12 Wochen. In diesem Zeitraum kann der Welpe von seiner Mutter und Geschwistern lernen und sich sozial entwickeln. Eine HD- und ED-Untersuchung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber dennoch empfehlenswert, um frühzeitig ernsthafte Erkrankungen zu erkennen. Eine solche Untersuchung sollte bei einem spezialisierten Tierarzt oder in einer tiermedizinischen Universitätsklinik durchgeführt werden.