Wie lange brauchte dein Welpe/Hund, um stubenrein zu werden?
Du hast gerade einen neuen Welpen oder Hund zu deinem Zuhause hinzugefügt und fragst dich, wie lange es dauern wird, bevor dein neues Familienmitglied stubenrein wird. In diesem Blog-Post gehen wir darauf ein, was du von deinem Hund erwarten kannst, wie du ihm helfen kannst, schnell stubenrein zu werden und was du tun kannst, wenn es länger als erwartet dauert.
Was bedeutet „stubenrein“?
Stubenreinheit bedeutet, dass dein Welpe oder Hund versteht, wo er sein Geschäft verrichten darf und wo nicht. Das bedeutet, dass er weiß, dass das Haus oder die Wohnung kein Ort zum Pinkeln oder Kacken ist, und dass er stattdessen nach draußen geht oder auf ein spezielles „Toiletten“-Pad.
Wie lange dauert es, bis ein Welpe/Hund stubenrein ist?
Es ist wichtig zu verstehen, dass jeder Hund individuell ist und es keine festgelegte Zeit gibt, in der ein Hund vollständig stubenrein wird. Im Allgemeinen dauert es jedoch zwischen 4 und 6 Monaten, bis ein Welpe vollständig stubenrein ist.
Einige Faktoren, die beeinflussen können, wie lange es dauert, bis dein Hund stubenrein ist, sind:
- Die Größe deines Hundes
- Das Alter deines Hundes
- Die Rasse deines Hundes
- Wie oft dein Hund in den ersten Wochen ausgeführt wird
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass einige Hunde schneller als andere lernen. Einige Welpen könnten innerhalb von Wochen stubenrein werden, während es bei anderen Monate dauert.
Wie kannst du deinem Hund dabei helfen, stubenrein zu werden?
Es gibt viele Dinge, die du tun kannst, um deinem Hund dabei zu helfen, schnell stubenrein zu werden. Hier sind einige Tipps:
- Verwende eine Hundekiste oder ein spezielles Welpen-Gehege, um den Bereich deines Hundes zu begrenzen, wenn er unbeaufsichtigt ist. Die meisten Hunde wollen nicht in ihrer eigenen Schlafumgebung pinkeln oder kacken.
- Nimm deinen Hund regelmäßig nach draußen. Ein Welpe sollte etwa alle 2 Stunden ausgeführt werden und es ist wichtig, ihn nach dem Schlafen, Essen und Spielen auszuführen.
- Belohne deinen Hund, wenn er richtig gehandelt hat. Gib ihm ein Leckerli oder ein paar Worte der Ermutigung, wenn er draußen sein Geschäft verrichtet hat.
- Wenn du deinen Hund pinkeln oder kacken in der Wohnung entdeckst, schimpfe ihn nicht. Das wird ihm nur Angst machen und das Lernen verlangsamen. Stattdessen musst du ihn direkt nach draußen bringen und ihn dort loben, wenn er es richtig macht.
- Verwende ein spezielles „Toiletten“-Pad, um deinem Hund beizubringen, wo er sein Geschäft verrichten kann. Wenn dein Welpe nach draußen geht, stelle sicher, dass du ihn immer zum selben Ort bringst, damit er versteht, was du von ihm erwartest.
Was solltest du tun, wenn dein Hund länger braucht, um stubenrein zu werden?
Wenn dein Hund immer noch nicht stubenrein ist, nachdem du diese Tipps befolgt hast, solltest du deinen Tierarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass keine zugrunde liegenden gesundheitlichen Probleme vorliegen.
Wenn dein Hund aus Angst oder Stress immer noch in der Wohnung pinkelt, kann es helfen, einen Verhaltens-Spezialisten aufzusuchen oder spezielle Trainingsmethoden anzuwenden.
In jedem Fall ist es wichtig, geduldig zu sein und deinem Hund viel Liebe und Unterstützung zu geben, während er seine Stubenreinheit lernt.
Fazit
Jeder Hund ist anders und jeder Hund wird in seinem eigenen Tempo stubenrein. Es ist wichtig, Geduld zu haben und deinem Hund viel Liebe und Unterstützung während des Trainings zu geben. Wenn du hartnäckige Probleme hast, solltest du deinen Tierarzt oder einen Verhaltens-Spezialisten konsultieren und sicherstellen, dass es keine zugrunde liegenden gesundheitlichen Probleme gibt.