Warum graben Hunde ihre Exkremente ein, bzw. schmeißen mit Dreck nach ihnen?
Du hast es sicher schon einmal gesehen: Dein Hund hat sein Geschäft erledigt und danach buddelt er wild herum oder wirft sogar mit Dreck nach seinen Hinterlassenschaften. Aber warum machen Hunde das eigentlich? Es gibt mehrere Gründe dafür.
1. Instinktives Verhalten
Wölfe, die Vorfahren unserer Hunde, graben oft ihre Exkremente ein, um das Revier zu markieren und sich vor anderen Rudeln zu schützen. Wenn Hunde also noch instinktive Verhaltensweisen in sich tragen, kann dieses Verhalten auch bei ihnen auftreten.
2. Vermeidung von Gefahr
Hunde graben manchmal auch ihre Exkremente ein, um sich vor Räubern oder anderen Tieren zu schützen. Durch das Einbuddeln können sie den Geruch und damit ihre Anwesenheit verbergen.
3. Hygiene
Wenn Dein Hund in einem Garten oder auf einem Spaziergang sein Geschäft verrichtet hat, kann es sein, dass er den Geruch loswerden möchte. Besonders in einem gemeinsamen Garten wird er nicht wollen, dass andere Hunde seinen Geruch aufnehmen und ihm damit eventuell die Dominanz streitig machen.
Warum schmeißt mein Hund mit Dreck nach seinen Hinterlassenschaften?
Hunde können manchmal auch mit Dreck oder Gras nach ihren Exkrementen werfen. Dieses Verhalten ist Teil des Rituals zur Reviermarkierung. Der Hund markiert also nicht nur das Gebiet, sondern versucht auch eine möglichst große Fläche zu markieren. Das werfen von Dreck oder Gras verdeutlicht symbolisch diese erweiterte Reichweite. Ein weiterer Grund kann die Entfernung von Gerüchen sein, die sich noch in der Umgebung befinden.
Indem Dein Hund also nach seinem Geschäft emsig buddelt oder sogar Dreck nach seinen Exkrementen wirft, zeigt er Dir, dass er einen sehr starken Instinkt hat, um seine Umgebung zu markieren und sein Territorium zu schützen. Es ist also ganz natürliches und normales Hundeverhalten.
Wenn Dein Hund dieses Verhalten jedoch übermäßig zeigt und dadurch Unannehmlichkeiten verursacht, solltest Du Dich mit einem verhaltenstherapeutischen Experten in Verbindung setzen, um herauszufinden, ob es etwas gibt, was Du tun kannst, damit Dein Hund dieses Verhalten stoppt. In den meisten Fällen ist das jedoch kein Problem und Teil der Persönlichkeit und Eigenarten Deines Hundes.