Was tun, wenn mein Hund die Nachbarskaninchen jagt? | Praktische Tipps

Mein Hund jagt die Kaninchen vom Nachbarn – Was soll ich tun?

Hund jagt Kaninchen

Hunde sind von Natur aus Jäger. Sie haben einen Instinkt, der sie dazu treibt, Tiere zu fangen und zu töten. Das ist in ihrer DNA verankert und daher schwer zu ändern. Einige Hunde sind jedoch besonders jagdlich motiviert und jagen fast alles, was sich bewegt.

Wenn dein Hund die Kaninchen vom Nachbarn jagt, kann das ein großes Problem sein. Es ist nicht nur illegal, sondern auch gefährlich für den Hund und die Kaninchen. Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst, um das Verhalten deines Hundes zu ändern.

Vermeide den Zugang zum Kaninchengehege

Die einfachste Lösung besteht darin, deinem Hund den Zugang zum Kaninchengehege zu verwehren. Wenn er nicht darauf zugreifen kann, kann er auch keine Kaninchen jagen.

  • Baue einen Zaun
  • Decke das Gehege ab
  • Lasse den Hund nicht unbeaufsichtigt

Es gibt viele Möglichkeiten, das Kaninchengehege zu sichern. Ein hohen Zaun um das Gehege herum wird dein Hund daran hindern, hineinzuspringen. Eine Abdeckung des Geheges schützt die Kaninchen vor Greif-Attacken von oben. Und wenn du deinen Hund nicht unbeaufsichtigt lässt, hast du die volle Kontrolle.

Trainiere deinen Hund

Eine weitere Möglichkeit ist es, deinen Hund zu trainieren. Da das Jagdverhalten in seiner DNA verwurzelt ist, wird das Training kein einfaches Unterfangen sein. Aber wenn du dabei bleibst, wird es sich langfristig lohnen. Potentielle Trainingsmethoden sind:

  • Clicker-Training
  • Jagdersatztraining
  • Abbruchtraining

Beim Clicker-Training belohnst deinen Hund mit Leckerlis, wenn er sich auf dich konzentriert und nicht auf die Kaninchen. Du gibst ihm also eine Alternative und belohnst das gewünschte Verhalten. Beim Jagdersatztraining gibst du deinem Hund ein Spielzeug oder ähnliches als „Ersatz-Beute“. Der Hund soll das Spielzeug jagen und damit das Jagdverhalten auf das Spielzeug lenken. Beim Abbruchtraining wird der Hund unterbrochen, wenn er zu jagen beginnt. Hierbei ist es wichtig, Konsequenz zu zeigen und diszipliniert zu sein.

Wende dich an einen professionellen Hundetrainer

Wenn dein Hund weiterhin die Kaninchen jagt oder das Training zu schwierig wird, solltest du nicht zögern, dich an einen professionellen Hundetrainer zu wenden. Der Trainer kann dir helfen, das Verhalten deines Hundes zu verstehen und ihm dabei helfen, seine Jagdinstinkte zu kontrollieren.

Zusammengefasst gibt es verschiedene Möglichkeiten, um das Jagdverhalten deines Hundes zu kontrollieren und die Kaninchen deines Nachbarn zu schützen. Es bedarf ein wenig Geduld, Ausdauer und Konsequenz, aber letztendlich wird es sich lohnen.