Wie oft solltest du das Meerschweinchengehege reinigen?
Meerschweinchen sind wunderbare Haustiere. Wenn du dich entschieden hast, eine oder mehrere dieser pelzigen Kameraden in dein Zuhause aufzunehmen, solltest du wissen, dass es eine Verantwortung ist, auf sie aufzupassen. Zusammen mit der Pflege und Feeding, ist es wichtig das Gehege sauber zu halten, um das Wohlbefinden und die Gesundheit deiner Schützlinge zu gewährleisten. Doch wie oft sollte das Meerschweinchengehege gereinigt werden?
Die Bedürfnisse deiner Meerschweinchen
Meerschweinchen sind sehr aktive Tiere und haben eine ziemlich hohe Stoffwechselrate. Daher produzieren sie auch viel Kot und Urin. Wenn sie in einem schmutzigen Gehege leben, kann das dazu führen, dass sie sich unwohl fühlen, krank werden oder Verhaltensprobleme entwickeln.
Zusätzlich dazu sind Meerschweinchen sehr gründliche Tiere, die sich regelmäßig putzen. Sie sind äußerst hygienische Tiere und leben normalerweise in einer sauberen Umgebung. Wenn das Gehege nicht regelmäßig gereinigt wird, kann es zu Gerüchen und Krankheiten kommen, die sich negativ auf ihre Gesundheit auswirken.
Wie oft solltest du das Gehege sauber machen?
Die Antwort auf diese Frage hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst einmal hängt es von der Größe des Geheges und der Anzahl der Meerschweinchen ab. Grundsätzlich gilt, dass je größer das Gehege ist, desto weniger oft es gereinigt werden muss.
Wenn du ein Meerschweinchen alleine hältst, solltest du das Gehege mindestens einmal pro Woche reinigen. Wenn du mehrere Meerschweinchen hast oder das Gehege nicht so groß ist, solltest du das Gehege besser alle paar Tage oder sogar täglich reinigen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Materialien schneller Gerüche aufnehmen als andere. Wenn du beispielsweise Zeitungspapier als Unterlage verwendest, musst du es häufiger ersetzen als wenn du Handtücher oder Decken verwendest.
Wie reinigst du das Gehege?
Das Reinigen des Meerschweinchengeheges ist eine einfache Aufgabe, die in wenigen Schritten erledigt werden kann:
- Nimm deine Meerschweinchen aus dem Gehege und bringe sie an einen sicheren Ort, während du das Gehege reinigst.
- Entferne alle alten Nist- oder Bettwäsche und entsorge sie.
- Entferne alle Essensreste oder Futternäpfe und spüle sie gut aus.
- Reinige das Gehege gründlich mit warmem Wasser und Seife. Verwende keine starken Reinigungsmittel, die die Meerschweinchen reizen können.
- Trockne das Gehege gründlich und fülle es mit neuer Nist- oder Bettwäsche und frischem Futter auf.
- Bring deine Meerschweinchen zurück in das saubere Gehege.
Zusammenfassung
Ein sauberes Gehege ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Meerschweinchen. Je größer das Gehege ist und je weniger Meerschweinchen darin leben, desto weniger oft muss es gereinigt werden. Grundsätzlich solltest du das Gehege jedoch mindestens einmal pro Woche reinigen, um die Geruchsbildung und Bakterienbildung zu vermeiden. Verwende bei der Reinigung keine starken Reinigungsmittel und sorge dafür, dass das Gehege gründlich getrocknet wird, bevor du es wieder mit Bettwäsche und Futter bestückst.